Mailand-San Remo - Nachlese

Neuer Anstieg frustriert die Sprinter

Von Kersten Volk

23.03.2008  |  (rsn) - Der Anstieg der Via Manie war eher zufällig neu ins Programm von Mailand-San Remo gerutscht, Straßenarbeiten an der Via Aurelia an der Riviera machten eine kleine Streckenänderung notwendig. Diese aber hatte große Wirkung: Die Sprinter, die die "Primavera" traditionell als ihren Klassiker ansehen, spürten am Samstag im Finale die zusätzlichen Anstrengungen und der Weg war frei für Attackierer. Der Schweizer Fabian Cancellara nutzte die Gunst der Stunde mit einem eindrucksvollen Solo.

Der Manie bei Finale Ligure, ein paar Kilometer von der Küste entfernt, ist ein Hügel (4,7km mit 6,7 Prozent), der eigentlich für die besten Radprofis der Welt kaum ein Hindernis darzustellen scheint, zumal er auch noch weite 100km vor dem Ziel im Profil stand. Doch die Befürchtungen vieler Sprintspezialisten, dass Attackierer und Puncheurs bei der 99.Auflage der Classicissima" den neuen Anstieg als große Chance sehen würden, erfüllten sich. "Am Manie war das Tempo enorm. Alle wollten die Sprinter abhängen. Ich selbst hatte auch Mühe dranzubleiben", sagte Sieger Cancellara später.

Mehrere Sprinter (McEwen, Napolitano) mussten im Anstieg reißen lassen, andere wie Milram-Star Alessandro Petacchi in der Abfahrt. Alle kamen zwar wieder heran, doch der Schaden war bereits angerichtet. Im Finale des 300-Kilometer-Klassikers, der am Ende paradoxerweise stets nach Sekunden abgerechnet wird, kommt es auf jedes Korn an. Die Attackierer setzten den Sprintern auf den traditionellen "Capi" natürlich auch wie immer zu. Der kleine Italiener Davide Rebellin, der es bei Mailand-San Remo stets versucht (Vierter 1995), meist ohne Fortune, griff auch diesmal an. An der Cipressa ging er Paolo Bettinis Attacke mit, am Poggio verschärfte er erneut das Tempo. Am Ende aber schlug die Stunde von Cancellara. Mit einem 2000-Meter-Solo ließ der Zeitfahr-Spezialist die Hoffnungen der Sprinter im Staub zurück.

Seit 1999 (Tschmil) hatte niemand mehr auf diese Weise in San Remo gewonnen. Dabei war die neue Zielankunft auf der Lungomare Calvino an sich gar weit weniger vorteilhaft für Soloangreifer als die traditionelle Via Roma. Doch an diesem Ostersamstag im März hatten die Sprinter keine Chance. Sie bezahlten für die zusätzlichen Anstrengungen 100km zuvor und konnten auch nicht mehr auf große Teamunterstützung bauen. Kein Sprinterteam hatte mehr als zwei Mann vorne, zwei der Schnellsten, der Spanier Oscar Freie (8.) und der Norweger Thor Hushovd (9.) waren gar allein. Ihre Helfer Opfer des Manie.

Der neue Kurs hat Mailand-San Remo 101 Jahre nach der Premiere wieder einmal frischen Wind gebracht. Auch der Poggio, der erst seit den 1960er Jahren gefahren wird, und die Cipressa, die noch später ins Programm kam, haben das Gepräge des Rennens verändert. Der Manie war eigentlich eine Notlösung - Arbeiten an einem Tunnel an der Küstenstraße hatten die Kursänderung erforderlich gemacht. Doch es sieht so aus, als ob er bei der 100.Ausgabe der Primavera nächstes Jahr wieder im Profil steht. Und auch die Lungemare, so ist bei den Organisatoren zu hören, soll als Zielgerade bleiben und dauerhaft die traditionelle Via Roma ablösen.

Die "Primavera" verändert sich - und bleibt faszinierend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2008Zabel/Petacchi: Letzte Ausfahrt San Remo?

San Remo (rsn/dpa) - Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara stand nicht unerwartet beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo ganz oben auf dem Treppchen. Überraschend dagegen war, dass Team Milram mi

22.03.2008Cancellara: Mein Angriff kam aus dem Bauch heraus

(rsn) – Fabian Cancellara (CSC) blieb bei allen Stress ruhig und gelassen. Für Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer war sein Kapitän Davide Rebellin der stärkste Fahrer im Feld, Alessandro

22.03.2008Cancellara: Vom Prologspezialisten zum kompletten Fahrer

(rsn) - Der erste Sieg beim bedeutendsten italienischen Eintagesrennen stellt für Fabian Cancellara einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere dar, die nach seinem Wechsel zu CSC einen gewaltigen Schu

22.03.2008Cancellara einfach nicht zu stoppen

(rsn/sid) - Der Siegeszug von Fabian Cancellara (CSC) geht weiter. Nach seinem Triumph bei Tirreno-Adriatico gewann der 27-jährige Schweizer auch den Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo in überl

22.03.2008"Primavera" bei strahlend blauem Himmel gestartet

(rsn) – Mailand-San Remo, der erste Klassiker des Jahres, ist am Morgen pünktlich um 9.45 Uhr in der lombardischen Metropole Mailand gestartet worden. Die 199 Fahrer gingen bei strahlend blauem Him

21.03.2008Streckenverlauf 99. Mailand-San Remo

(rsn) - Mailand-San Remo, das längste Eintagesrennen des Profi-Radsports, führt diesmal über 298 Kilometer aus der Mailänder Innenstadt bis in die ligurische Küstenstadt San Remo. Charakteristisc

21.03.2008"Primavera" im Schnee?

(Ra) – Bei der 99. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand- San Remo sehen sich die 200 Starter am Ostersamstag mit einem zusätzlichen Anstieg, einer neuen Zielpassage sowie möglicherweise soga

21.03.2008Petacchi in San Remo, Zabel in Köln

San Remo (dpa) - Der Doping-Bericht der Universitätsklinik Freiburg liegt wie ein dunkler Schatten auf den beiden wichtigsten Radrennen des Oster-Wochenendes, bei denen die deutschen Rennställe wied

21.03.2008High Road mit Ciolek, Saunier Duval ohne Ricco

(rsn) - Mit Mailand-San Remo steht am Samstag der erste Frühjahrsklassiker und eines der sogenannten Radsport-Monumente auf dem Programm. High Road legt sich nicht auf einen Kapitän fest, sondern wi

21.03.2008Pozzato hofft auf ein schweres Rennen

(rsn) - Der Italiener Filippo Pozzato, Kapitän des Liquigas-Rennstalls, hofft am Samstag bei Mailand-San Remo, dem Klassiker, den er bereits 2006 gewann, auf ein möglichst hartes Rennen. "Je schwer

20.03.2008Ricco sagt seinen Start ab

(rsn) - Der Italiener Riccardo Ricco, der kürzlich bei Tirreno-Adriatico gestürzt war, hat seinen Start beim Klassiker Mailand - San Remo am Samstag abgesagt, wie am Donnerstagabend aus seiner Sau

20.03.2008Eisel freut sich auf Mailand-San Remo

(rsn) – Bernhard Eisel jagt die beste Platzierung eines Österreichers bei Mailand-San Remo. Bisher schlägt ein siebter Platz durch den Niederösterreicher Paul Popp im Jahr 1987 zu Buche. Im Jahr

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)