--> -->
22.03.2008 | (rsn) - Am Ostermontag findet das erste Weltcup-Rennen dieser Saison auf europäischem Boden statt. Alle Blicke im internationalen Frauenradsport richten sich auf das italienische Eintagesrennen GP Alfredo Binda, das zweiten Weltpokalrennen des Jahres.
Dabei wird die deutsche Equipe Nürnberger von Sprinterin Regina Schleicher angeführt, die das Rennen im Jahr 2006 gewinnen konnte. Mit dabei sind auch die liatuische Giro-Siegerin Edita Pucinskaite, die Niederländerin Suzanne de Goede und Trixi Worrack. Romy Kasper und Corinna Thumm starten für die Auswahl des Bundes Deutscher Radfahrer.
Verzichten muss der Sportliche Leiter Jens Zemke auf Charlotte Becker, die beim Weltcupauftakt in Australien Rang acht belegt hatte. Ab dem Osterwochenende bereitet sich die 24-Jährige in Manchester auf die Bahn-Weltmeisterschaften vor.
T-Mobile-Nachfolger High Road geht ebenfalls mit einem namhaften Aufgebot ins Rennen. Der mittlerweile unter US-Flagge fahrende Rennstall wird von der Australierin Oenone Wood sowie dem deutschen Duo und Ina-Yoko Teutenberg angeführt. Das Aufgebot vervollständigen die Niederländerin Chantal Beltman sowie Madeleine Sandig und die deutsche Meisterin Luise Keller.
Gleich sechs ehemalige Siegerinnen werden in Norditalien an der Startlinie stehen. Die Britin Nicole Cooke (Halfords Bikehut) gewann in den Jahren 2005 und 2007. Schleicher triumphierte im Jahr 2006. Oenone Wood (High Road, 2004), Diana Ziliute (Safi-Pasta Zara Manhattan, 2003), Nicole Brandli (Bigla, 2001) und Fabiana Luperini (Menikini-Selle Italia, 2000) trugen sich ebenfalls in die Siegerinnenlisten ein.
Der GP Trofeo Binda verläuft über einen 121 Kilometer langen Parcours rund um die italienische Stadt Cittiglio im Norden des diesjährigen WM-Austragungsortes Varese, dem Geburtsort des großen italienischen Champions Alfredo Binda. Auf zwei großen und drei kleineren Runden stehen den Fahrerinnen die Anstiege Brinzio und Orino im Weg, das Finale führt schließlich über zehn flache Kilometer.
Mit der Nummer Eins geht die Australierin Katheryn Mattis ins Rennen, die überraschend den Weltcupauftakt in Geelong gewann und nach einem Schlüsselbeinbruch während der Neuseeland-Rundfahrt wieder im Rennsattel sitzt.
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige