--> -->
17.03.2008 | (rsn) - Nach seinem Sturz im Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno- Adriatico liegt Linus Gerdemann mit eingegipstem Bein in Hamburg in der Berufsgenossenschaftlichen Unfall-Klinik und wartet auf seine Operation.
Wann ist es soweit?
Linus Gerdemann: „Ich weiß es noch nicht. Es kann einige Tage dauern. Über dem Bruch oberhalb des linken Knies ist noch eine offene Wunde, die sich entzünden könnte. Die Gefahr, dass der Knochen während des Eingriffs infiziert werden könnte, ist zu groß.“
Wie lautet die Diagnose?
Linus Gerdemann: „Ich habe eine Unterschenkelfraktur und einen
Oberschenkelbruch oberhalb des linken Knies und einige tiefe Schürfwunden.“
Wie lange müssen Sie pausieren?
Linus Gerdemann: „Zuerst war von drei Monaten die Rede, jetzt von vielleicht
sechs bis acht Wochen. Ich muss dem Heilungsprozess genug Zeit lassen. Wenn ich mehrere Wochen ausfalle, wird mein Tour-Start problematisch.“
Sie stürzten in einer Kurve, was passierte dann?
Linus Gerdemann: „Nach dem Sturz war ich wie in Panik, weil ich wusste,
dass ich eine gute Zeit hatte. Ich rief nur 'Ersatzrad, Ersatzrad'
und fuhr sofort weiter und merkte schnell, dass etwas nicht stimmte. Ich konnte nur noch mit einem Bein treten. Zudem war auf dem letzten Kilometer noch Kopfsteinpflaster. Im Ziel ist mir ganz schlecht geworden und ich wurde sofort in ein kleines Provinzkrankenhaus gebracht. In der Nacht bin ich dann in Begleitung
unseres Teamarztes Helge Riepenhof mit einem Privatflugzeug nach
Hamburg geflogen. Die Betreuung war optimal.“
Wie fühlen Sie sich?
Linus Gerdemann: „Sehr deprimiert. Im Vergleich zu den
Vorjahren hatte ich die Trainings-Intensität im Winter etwas
gedrosselt. Das war genau richtig, denn ich hätte fast meine erste Rundfahrt gewonnen. Jetzt liege ich hier im Bett. Aber ich bin ein Kämpfer.“
Dresden (dpa/rsn) - Keine Tour de France, keine Olympischen Spiele - aber Linus Gerdemann hat seinen Optimismus trotz schwerer Verletzung und langer Pause nicht verloren. „Ich schaue nur nach vorn»
(rsn) – Linus Gerdemann wird frühestens in einem Monat sein erstes Rennen bestreiten können und damit auch für die Tour de France und die Olympischen Speile in Peking ausfallen. Das gab sein High
Münster (dpa/rsn) - Der im März bei Tirreno-Adriatico schwer gestürzte Linus Gerdemann (High Road) macht weiter gesundheitliche Fortschritte. An ein Comeback des 25-Jährigen, der sich im Zeitfahre
Münster (dpa/rsn) - Der im März bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico schwer gestürzte Linus Gerdemann (High Road) will in den nächsten Tagen wieder mit dem Straßen-Training beginnen:
Münster (dpa/rsn) – Linus Gerdemann will “alles versuchen”, bis zum Start der Tour de France am 5. Juli in Brest wieder halbwegs fit zu werden. «Aber auf jeden Fall will ich bei Olympia wieder
Linus Gerdemann verbringt ein paar Oster-Feiertage zuhause. Da die Ärzte die Operation wegen der Infektionsgefahr durch die offenen Wunden am zweifach gebrochenen linken Bein für zu riskant halten,
Hamburg (dpa/sid/rsn) - Die kommende Tour de France scheint für die Deutschen unter keinem guten Stern zu stehen. Nach dem Startverbot für Andreas Klödens Astana-Team muss jetzt Vorjahres-Etappensi
(rsn) - Ein schlimmer Sturz mit bösen Folgen. Linus Gerdemann hat sich im Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico den Oberschenkel gebrochen und sich eine "Impression" des Schienbeins zugezogen. D
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser