--> -->
11.03.2008 | (rsn) – Gert Steegmans (Quick Step) konnte sich in Frankreich bei „belgischen Verhältnissen“ über seinen zweiten Sieg hintereinander freuen, der Norweger Thor Hushvod (Credit Agricole) bekam auf den letzten Kilometern einen Hungerast. Milrams Sportlicher Leiter Raoul Liegbregts beklagte einen „furchtbar unglücklichen Tag", und auch Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Wegmann sah sein halbes Team auf der Straße liegen. Die Stimmen zur Etappe:
Gert Steegmans (Quick Step, Etappensieger): Es war sehr kalt und regnerisch und deshalb war das Feld im Finale wohl auch nicht gut organisiert. Es gab mehreren Attacken und nach der letzten waren wir vier übrig. Ich konnte es nicht auf einen Massensprint ankommen lassen. Vor allem, als Gilbert aus der Verfolgergruppe heraus attackierte. Er ist sehr gefährlich, wenn Du ihn ziehen lässt. Es stimmt, ich mag diese leicht ansteigenden Finals. Ich bin wahrscheinlich der schwerste Fahrer im Feld, der Berge mag.
Thor Hushovd (Credit Agricole, Gelbes Trikot): Es war ein langer und kalter Tag mit viel Regen. Irgendein Fahrer attackierte in der letzten Abfahrt. Ich folgte ihm und plötzlich war ich allein vorne. Dann habe ich rund fünf Kilometer vor dem Ziel einen Hungerast bekommen. Ich habe noch schnell was gegessen, aber im Finale war ich total platt. Schließlich waren wir vier Fahrer und der Stärkste von uns gewann. Heute der Tag war schwer genug, morgen bin ich schon froh, wenn ich durchkomme. Wir werden sehen.“
Damiano Cunego (Lampre): Ich bin bei der Valencia-Rundfahrt krank geworden und habe mich davon bis jetzt noch nicht erholt. Gestern hatte ich Fieber und habe sechs Minuten verloren. Für heute hatte ich mir vorgenommen auszusteigen, wenn das Wetter weiterhin so schlecht sein würde." (Cunego hielt durch und beendete die Etappe in der ersten Verfolgergruppe, d. Red.
Raoul Liegbregts (Sportlicher Leiter Team Milram): „Das war ein furchtbar unglücklicher Tag für uns. Nach so einer Etappe müssen wir als sportliche Leitung unsere Fahrer wieder aufbauen. So wie es aussieht, sind alle von schwereren Verletzungen verschont geblieben. Hoffen wir, dass es morgen besser läuft.“
Christian Wegmann (Sportlicher Leiter Gerolsteiner): "In einer Abfahrt lag plötzlich das halbe Feld auf der Straße, unter anderem auch Rebellin, Kohl, Moletta und Westphal. Alles ging so weit glimpflich aus. Und Davide hat auch noch den Anschluss geschafft. Das war das Wichtigste heute. Er hat sich seine Chancen gewahrt."
später mehr
(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk
Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,
(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite
(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv
(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de
Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66
(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor
(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert
(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten
(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc
(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr
(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober