--> -->
14.03.2008 | (rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entscheidende Attacke. Der Spanier setzte sich rund zehn Kilometer vor dem Ziel in einem kleinen Anstieg aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe ab und rettete einen Vorsprung von einigen Sekunden vor dem Niederländer Karsten Kroon (CSC) und dem Italiener Manuele Mori (Saunier Duval) ins Ziel.
Das Feld mit allen Favoriten für die Gesamtwertung kam nach der Jagd über einem Berg der 2. und drei Bergen der 3. Kategorie mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf den Sieger ins Ziel. Der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) verteidigte sein Gelbes Trikot vor den beiden Italienern Davide Rebellin (Gerolsteiner) und Rinaldo Nocentini (Ag2r). Barredo machte einen großen Sprung nach vorne und verdrängte seinen Landsmann Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) vom sechsten Platz.
Barredo war zuvor schon der aktivste Fahrer in einer 16 Fahrer starken Spitzengruppe gewesen, in der die deutschen Teams Gerolsteiner und Milram nicht vertreten waren. Der Vorsprung der Ausreißer pendelte immer um die zwei Minuten. Rund 70 Kilometer vor dem Ziel übernahm Rabobank, das ebenfalls keinen Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte, die Nachführarbeit, ohne allerdings den Rückstand nennenswert verkürzen zu können.
Auf der Schlussrunde in Sesteron zerfiel die Spitzengruppe. Fünf Fahrer, neben Barredo, Kroon und Mori noch die beiden Franzosen Christophe Moreau (Agritubel) und Pierre Rolland (Credit Agricole), setzten sich rund 17km vor dem Ziel ab und hatten an der letzten Bergwertung rund 30 Sekunden Vorsprung auf ihre ehemaligen Begleiter herausgefahren. Sieben Kilometer später nutzte Barredo einen kleinen Anstieg zur Attacke und arbeitete sich den entscheidenden Vosprung heraus. Kroon und Mori konnten nicht mehr zu dem 26-jährigen Spanier aufschließen und erreichten vier Sekunden hinter dem Tagessieger das Ziel.
Für Barredo war es der erste Sieg seit mehr als zwei Jahren und der dritte in seiner Profilaufbahn. Quick Step konnte bei der Fernfahrt bereits den dritten Etappenerfolg feiern. Zuvor hatte der Belgier Gert Steemans die 1. und 2. Etappe gewonnen. Zudem hat das belgische Team, sonst für seine Klassikerqualitäten gerühmt, nicht weniger als drei Fahrer unter den besten Zehn der Gesamtwertung platziert: den spanischen Kletterspezialisten Juan Manuel Garate (5.), Barredo (6.) sowie den russischen Neuzugang Alexander Efimkin (9.).
Die Entscheidung bei der 66. Auflage des Traditionsrennens fällt am Wochenende. Dann stehen noch zwei schwere Etappen auf dem Programm. Das sechste Teilstück führt am Samstag über 206km von Sisteron nach Cannes und ist mit drei Anstiegen der 3. Kategorie und zwei der 2. Kategorie gespickt. Zum Abschluss am Sonntag warten auf den 119km rund um Nizza noch drei Anstiege der 1. Kategorie auf die Fahrer.
(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk
Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,
(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite
(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv
(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de
Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66
(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor
(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert
(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten
(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc
(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr
(rsn) – Etappensieger Carlos Barredo (Quick Step) ist mit sich und seinem Team sehr zufrieden, Robert Gesink hat einen schönen, aber anstrengenden Tag in Gelb erlebt und Christian Wegmann freut sic
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C