--> -->
10.03.2008 | (rsn) - Nach ihrem gelungenen Einstieg in die Olympiasaison hatte Mountainbikerin Sabine Spitz beim dritten Rennen des Sunshine Cups auf Zypern diesmal kein Glück. Nachdem die Europameisterin am vergangenen Wochenende zwei Siege gefeiert hatte, stürzte Spitz schon in der ersten von insgesamt vier Runden so schwer, dass sie das Rennen verletzt aufgeben musste.
In einer schnellen, felsigen Abfahrt wurde die 36-Jährige in Führung liegend von einem langsam fahrenden Starter des eine Minute früher gestarteten Männerfeldes so behindert, dass sie die Idealspur verlassen musste, mit dem Vorderrad weg rutschte und sich im felsigen Gelände überschlug. Dabei zog sie sich nach einer ersten Diagnose starke Schürfungen an beiden Knien, Armen sowie eine tiefe Fleischwunde mit einem verletzten Schleimbeutel am rechten Ellenbogen zu. Dazu kommen Prellungen und Blutergüsse an Rücken und Becken. Nach Auskunft des betreuenden Physiotherapeuten Volker Teubler habe Spitz noch Glück im Unglück gehabt und sich keine ernsthafteren Verletzungen zugezogen.
„So habe ich mir das heute natürlich nicht vorgestellt“, sagte Spitz, nachdem sie den ersten Schock überwunden hatte. „Ich habe mich eigentlich recht gut gefühlt. Als ich den Fahrer des Männerfeldes in der Abfahrt überhohlen wollte, versuchte dieser dagegen zu halten und zwang mich auf eine andere Linie. Dann merkte ich nur noch, wie es mir das Vorderrad weg zog, alles ging so schnell. Im Moment brennt und schmerzt alles.“ Ob und wie sie das weitere Programm auf Zypern bestreiten kann, werden die nächsten Tage zeigen.
Ebenfalls Sturzpech hatte die zweite Top-Favortin des Rennens, Tereza Hurikova. Die Tschechin stieß in der letzten Runde mit ihrem Pedal gegen einen Stein und flog über den Lenker. Vom diesem Missgeschick profitierte die Schweizerin Petra Henzi, die an Hurikova vorbeizog und das Rennen gewann. Hurikova gelang es auf der letzten Abfahrt noch, die Österreicherin Elisbeth Osl abzuschütteln und den zweiten Platz zu sichern. Als beste deutsche Fahrerin belegte Ivonne Kraft den vierten Platz.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre