Teampräsentation

Volksbank will mit Pollack und Co. zu einem Klassiker

21.02.2008  |  (Ra) – Das Team Volksbank stellte sich am Mittwoch im Festspielhaus in Bregenz (Vorarlberg) der Öffentlichkeit vor. Der österreichische Zweitdivisionär geht mit 16 Fahrern in die Saison 2008, darunter sind auch vier Deutsche: die drei Neuzugänge André Korff (von T-Mobile), Olaf Pollack und Daniel Musiol (beide Wiesenhof) sowie René Weissinger.

"Unsere Ziele sind ähnlich gesteckt wie im Vorjahr, nur dass wir in dieser Saison mehr Rennen in Belgien und den Niederlanden bestreiten werden“, kündigte der Sportliche Leiter Patrick Vetsch an. „Mit Fahrern wie André Korff, Olaf Pollack oder Daniel Musiol haben wir Leute dazugekommen, denen dieses Terrain liegt und die diese Rennen brauchen. Wir wollen uns mit guten Resultaten vielleicht sogar für einen Klassiker empfehlen, Gent-Wevelgem oder sogar die Flandern-Rundfahrt.“

Ein erstes Ausrufezeichen setzte die Mannschaft in der noch jungen Saison bereits. Kapitän und Rundfahrtspezialist Gerrit Glomser gewann beim mit acht ProTour-Teams stark besetzten dreitägigen Giro della Provincia di Grosseto das Bergtrikot. Das war ein erster Hinweis darauf, dass der ehemalige Saeco-und Lampre-Fahrer künftig vor allem in den Bergen punkten will. „Die Mannschaft ist 2008 breiter aufgestellt“, so Glomser. „Für mich bedeutet das, dass ich mich aus Sprintankünften vermehrt raushalten werde und mich auf die Verbesserung meiner Fähigkeiten in den Bergen konzentrieren will.“

„Wir haben eine schlagkräftige Truppe. Entstanden ist dies durch seriöse und solide Arbeit. Der Radsport durchlebt momentan eine schwere Zeit. Als Breitensport Nummer 1 hat er es sich aber verdient, seinen Platz in den Medien zu haben“, so Teamchef Thomas Kofler. „Wir wollen ein Teil des sauberen Neubeginns des Radsports sein. Für diese Werte haben wir immer gestanden."

Einen großen Verlust hat das Team schon vor der Saison zu beklagen. Am Weihnachtsabend war Andreas Matzbacher bei einem Autounfall ums Leben gekommen. In einer Trauerminute gedachten die Mannschaft und alle Anwesenden des nur 25 Jahre alt gewordenen Grazers.

Das Volksbank-Aufgebot 2008:
Josef Benetseder, Andreas Dietziker, Alexander Egger, Gerrit Glomser, Philipp Ludescher, Harald Morscher, Peter Presslauer, Christoph Sokoll (alle Aut), André Korff , Olaf Pollack, Daniel Musiol, René Weissinger (alle Ger), Pascal Hungerbühler, Elias Schmäh, Florian Stalder (alle Sui), Alexander Gutler (Ita)

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine