--> -->
07.02.2008 | (Ra) - Die südafrikanische Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) endete, wie sie begonnen hatte: Der Italiener Manuel Quinziato (Liquigas) entschied das letzte Eintagesrennen über 108 Kilometer von Edendale nach Cedara für sich, den zweiten Platz belegte erneut das Team Milram, diesmal durch U23-Weltmeister Peter Velits. Rang drei ging an den Österreicher Christian Pfannberger (Barloworld). Das gute Abschneiden von Milram komplettierten Markus Eichler auf Rang sieben und Luca Barla als Zehnter.
,,Das war zum Abschluss noch mal ein sehr starker Auftritt von uns", so Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. ,,Unser junges Team hat heute klasse gearbeitet und einen angriffslustigen Peter Velits hervorragend unterstützt. Schade, dass wir am Ende für unseren Aufwand nicht mit einem Sieg belohnt worden sind. Trotzdem sind wir mit unserem Gesamtauftritt hier natürlich sehr zufrieden."
Auf dem hügeligen Kurs zwischen Edendale und Cedara befanden sich mit Peter Velits, Markus Eichler und Luca Barla gleich drei Milram-Fahrer in der entscheidenden Gruppe, die sich 27 Kilometer vor dem Ziel vom Feld absetzen konnte. Im letzten Anstieg sprengte Velits mit seiner Attacke die Spitzengruppe. Vier Fahrer - Quinziato, Pfannberger, der Südafrikaner Kevin Evans (MTN Cycling) sowie der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) - konnten dem Antritt des 22-jährigen Slowaken folgen. Gemeinsam baute das Quintett seinen Vorsprung bis auf 58 Sekunden aus. Im Zielsprint setzte sich Quinziato dann souverän durch.
Damit musste sich der deutsche ProTour-Rennstall im fünften Rennen zum vierten Mal mit einem zweiten Platz zufrieden geben. In den ersten beiden Rennen belegte der Ukrainer Andrej Grivko jeweils den Ehrenplatz, danach fehlte dem Berliner Björn Schröder nicht viel zum ersten Saisonsieg. Erfolgreichste Mannschaft war Liquigas. Der italienische Rennstall fuhr insgesamt drei Tagessiege ein (2x Quinziato, Leonardo Bertagnolli), zwei Mal war der südafrikanische Sprinter Robert Hunter (Barloworld) erfolgreich.
(Ra) - Robert Hunter hat beim vierten Eintagesrennen im Rahmen der Südafrikanischen Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) die Oberhand behalten. Der Südafrikaner vom Team Barloworld setzte si
(Ra) - Zur Zeit hält sich Björn Schröder mit mehreren seiner Milram-Teamkollegen in Südafrika auf, wo die Mannschaft die Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) bestreitet. Nach einem vor all
(Ra) - Auch am dritten Tag der südafrikanischen World´s View-Challenge ist für Team Milram ein zweiter Platz herausgesprungen. Der Berliner Björn Schröder musste sich nach 108 Kilometern von New
(Ra) - Déjà Vu-Erlebnis für Andrej Grivko und sein Milram-Team: Auch am zweiten Tag der südafrikanischen Rennserie World View`s Challenge (Kat 1.1) landete der 24-jährige Ukrainer auf Platz zwei
(Ra) – Andrey Grivko hat im Auftaktrennen der südafrikanischen Rennserie World´s View-Challenge (Kat. 1.1) nur knapp den ersten Saisonsieg für sein Milram-Team verpasst. Der 24-jährige Ukrainer
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr