-->
01.02.2008 | (Ra) - Für René Obst und Matthias Friedemann beginnt die Saison 2008 in der Karibik. Die beiden Fahrer des deutschen Drittdivisionärs Team 3C Gruppe gehen Anfang Februar in einer Auswahlmannschaft des sächsischen Landesverbandes bei der 33. Auflage der Kuba-Rundfahrt an den Start.
Das Rennen führt über 13 Etappen und 797 Kilometer und beginnt am kommenden Dienstag mit einem 153 km langen Teilstück von Baracoa nach Guantanamo im Süden der Insel. Die letzte Etappe am 17. Februar endet in der kubanischen Hauptstadt Havanna im Norden. Als Favoriten werden in kubanischen Zeitungen der kanadische Vorjahressieger Svein Tuff (Kanada), der Kubaner Pedro Pablo Pérez sowie der Venezolaner Carlos Ochoa gehandelt.
"Das ist natürlich ein echtes Highlight für uns", sagte René Obst, der die Kuba-Rundfahrt vor einigen Jahren schon einmal bestritt. „Gleich zu Saisonbeginn mit einer langen Rundfahrt einzusteigen, ist eine Herausforderung“, so der 30-Jährige. Für das Rennen auf Kuba haben sich Obst und Friedemann bei einem vorgezogenen Mallorca-Trainingslager in Form gebracht. Das offizielle Teamtrainingslager findet vom 14. bis 24. Februar statt.
(Ra) - Nach einem sechsen und einem achten Rang ist René Obst (Team 3C Gruppe) bei der Kuba-Rundfahrt am Donnerstag der erste Etappensieg geglückt. Der 30-Jährige, der gemeinsam mit seinem Teamko
(Ra) – Die Slowenen dominieren die Kuba-Rundfahrt. Auf der 6. Etappe über 113km von Camaguey nach Ciego De Avila holte sich der Gesamtzweite Jure Kocjan seinen zweiten Etappensieg. Für sein Team P
(Ra) – Kristjan Koren (Perutnina Ptuj) hat die 5. Etappe der Kuba-Rundfahrt gewonnen. Der 21-jährige Slowene verwies nach 126km von Las Tunas nach Camaguey im Massensprint den kubanischen Nationalf
(Ra) – Matthias Friedemann hat die 4. Etappe der Kuba-Rundfahrt (Kat. 2.2) gewonnen. Der 3 C-Gruppe-Profi setzte sich nach 109km von Bayamo nach Holguin im Massensprint vor Julio Cesar Herrera (Ven
(Ra) – Nach einem mäßigen Start haben die deutschen Starter auf der 2. Etappe der Kuba-Rundfahrt ganz vorne mitgemischt. Nach 111 Kilometern von Guantanamo nach Santiago de Cuba sprintete Matthia
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER