--> -->
30.01.2008 | (Ra) - Mit allen sieben Neuzugängen tritt Team Milram bei der am Samstag beginnenden südafrikanischen „Intaka Tech World’s View Challenge“ (02.-07. Feb. Kat. 1.1) an. Bei der fünfteiligen Rennserie in der Region um Pietermaritzburg werden unter der Sportlichen Leitung von Jochen Hahn das Aufgebot des deutschen ProTour-Rennstalls insgesamt zehn Fahrer stehen.
Angeführt wird Milram vom slowakischen U23-Weltmeister Peter Velits, der genauso wie sein Zwilingesbruder Martin vor seinem ersten Renneinsatz steht. Ebenfalls dabei sein werden der Ukrainer Andrey Grivko sowie die Deutschen Björn Schröder und Sebastian Schwager, die alle schon im Vorjahr das Milram-trikot trugen. „In Südafrika starten unsere Neuzugänge in die Saison“, so Teammanager Gerry van Gerwen. „Wir richten unser Augenmerk in Zukunft verstärkt auf den Nachwuchs. Unter der Leitung von Jochen Hahn sollen die Jungs die ersten Wettkampfkilometer absolvieren und sich behutsam auf die kommenden Aufgaben der Saison einstellen.“ Mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 23,5 Jahren wird Milram eines der jüngsten Teams stellen.
Die „Intaka Tech World’s View Challenge” beginnt mit einem Auftaktrennen über 111,6 Kilometer mit Start und Ziel in Pietermaritzburg. Die südafrikanische Veranstaltungsreihe, die zur UCI-Africa Tour zählt, besteht aus insgesamt fünf Eintagesrennen, die rund 65 Kilometer nordwestlich von Durban auf verschiedenen Rundstrecken in und um Pietermaritzburg ausgetragen werden.
Das Milram-Aufgebot:
Luca Barla, Markus Eichler, Artur Gajek, Andriy Grivko, Christian Kux, Dominik Roels, Björn Schröder, Sebastian Schwager, Martin Velits, Peter Velits.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr