--> -->
30.01.2008 | (Ra) - Mit allen sieben Neuzugängen tritt Team Milram bei der am Samstag beginnenden südafrikanischen „Intaka Tech World’s View Challenge“ (02.-07. Feb. Kat. 1.1) an. Bei der fünfteiligen Rennserie in der Region um Pietermaritzburg werden unter der Sportlichen Leitung von Jochen Hahn das Aufgebot des deutschen ProTour-Rennstalls insgesamt zehn Fahrer stehen.
Angeführt wird Milram vom slowakischen U23-Weltmeister Peter Velits, der genauso wie sein Zwilingesbruder Martin vor seinem ersten Renneinsatz steht. Ebenfalls dabei sein werden der Ukrainer Andrey Grivko sowie die Deutschen Björn Schröder und Sebastian Schwager, die alle schon im Vorjahr das Milram-trikot trugen. „In Südafrika starten unsere Neuzugänge in die Saison“, so Teammanager Gerry van Gerwen. „Wir richten unser Augenmerk in Zukunft verstärkt auf den Nachwuchs. Unter der Leitung von Jochen Hahn sollen die Jungs die ersten Wettkampfkilometer absolvieren und sich behutsam auf die kommenden Aufgaben der Saison einstellen.“ Mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 23,5 Jahren wird Milram eines der jüngsten Teams stellen.
Die „Intaka Tech World’s View Challenge” beginnt mit einem Auftaktrennen über 111,6 Kilometer mit Start und Ziel in Pietermaritzburg. Die südafrikanische Veranstaltungsreihe, die zur UCI-Africa Tour zählt, besteht aus insgesamt fünf Eintagesrennen, die rund 65 Kilometer nordwestlich von Durban auf verschiedenen Rundstrecken in und um Pietermaritzburg ausgetragen werden.
Das Milram-Aufgebot:
Luca Barla, Markus Eichler, Artur Gajek, Andriy Grivko, Christian Kux, Dominik Roels, Björn Schröder, Sebastian Schwager, Martin Velits, Peter Velits.
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre