--> -->
18.01.2008 | (Ra) – Das Bochumer Team Sparkasse startet in der kommenden Woche bei der argentinischen „Tour de San Louis“ in die neue Saison. Zum Teamtreffen in einem Bochumer Hotel kamen elf der 14 Fahrer des Aufgebots für 2008 zusammen. Es fehlten die Sechstagefahrer Andreas Beikirch, Christian Lademann und Sebastian Frey. Prominentester der vier Neuzugänge ist der ehemalige T-Mobile-Fahrer Eric Baumann, dazu kommen noch die Niederländer Stefan Cohnen (Aurum Hotels) und Rob Ruygh (Rabobank Continental Team) sowie der Australier Darren Lapthorne.
„Die ersten Eindrücke waren äußerst erfreulich“, zog der Sportliche Leiter Erik Weispfennig zufrieden eine erste Bilanz. „Ich glaube, wir haben nicht nur ein Team zusammen, das menschlich zueinander passt, sondern sind auch noch einmal ein Stück stärker ist als im Vorjahr.“
Das Team aus dem Ruhrgebiet wird die kommende Saison auch auf neuen Rädern in Angriff nehmen. Der Friedrichshafener Hersteller „CarbonSports“ wird die Mannschaft mit seinen Lighweight-Laufrädern ausrüsten. „Das ist eine absolute Bestätigung für unsere erfolgreiche Arbeit in den vergangenen vier Jahren“, freute Teammanager Mark Claußmeyer über das Engagement der Friedrichshafener.
Bereits am Donnerstag brach Erik Weispfennig mit sechs Fahrern nach Südamerika auf, um sich dort zu akklimatisieren. Im Süden Argentiniens herrschen derzeit Temperaturen um die 35 Grad. Die über 1.000 km lange und eine Woche dauernde „Tour de San Louis“ beginnt am kommenden Dienstag und dient den Sparkasse-Fahrer hauptsächlich der Vorbereitung. „Wir wollen uns einrollen. Dafür ist solche eine Rundfahrt natürlich ideal“, so Weispfennig.
Das Team Sparkasse-Aufgebot 2008:
Eric Baumann, Andreas Beikirch, Stefan Cohnen, Richard Faltus, Sebastian Frey, Christian Lademann, Darren Lapthorne, Philipp Mamos, Dirk Müller, Jonas Owczarek, Rob Ruygh, Andreas Schillinger, Tilo Schüler, Lars Wackernagel
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,