--> -->
10.01.2008 | (Ra) – Mit einem 26 Fahrer starken Aufgebot geht das spanische Caisse d'Epargne-Team in die neue Saison. Bei der Teampräsentation am Firmensitz des Hauptsponsors in Paris wurden auch die insgesamt acht Neuzugänge vorgestellt, darunter die Kletterspezialisten Luis Pasamontes, José Rujano und Rigoberto Uran (alle von Unibet.com). Das Team verlassen haben zehn Fahrer, darunter der Russe Wladimir Efimkin (zu Ag2r) und der Sprinter Vicente Reynes (zu High Road).
Angeführt wird Caisse d’Epargne auch in der neuen Saison vom umstrittenen Alejandro Valverde. Der 27-jährige Spanier, der wegen seiner Verwicklung in die „Operacion Puerto“ demnächst vom italienischen Olympischen Komitee (CONI) vorgeladen wird, wird den Schwerpunkt seiner Zielsetzung auf die zweite Saisonhälfte (Tour und Vuelta) legen. „Unser Team ist sehr stark und durch einige sehr talentierte Fahrer verstärkt“, sagte Valverde bei der Präsentation. „Das ist sehr wichtig für uns, denn wir wollen die ganze Saison über bei den wichtigsten Rennen präsent sein.“ Wie Teamchef Eusebio Unzúe betonte, seien die Ziele für 2008 im Großen und Ganzen identisch mit denen der abgelaufenen Saison. „Wir wollen auch 2008 wieder bei all den Rennen, an denen wir teilnehmen, im Vordergrund stehen“, so Unzúe. „Höchste Priorität haben wieder die Etappenrennen, außerdem wollen wir bei den wichtigsten Klassikern vorne mitmischen.“
Das Caisse d’Epargne-Aufgebot 2008:
David Arroyo, Imanol Erviti, Txente García Acosta, Iván Gutiérrez, Joan Horrach, Pablo Lastras, David López, Alberto Losada, Luis Pasamontes, Oscar Pereiro, Fran Pérez, Joaquím Rodríguez, José Joaquín Rojas, Luis León Sánchez, Alejandro Valverde, Xabier Zandio (alle Esp), Anthony Charteau, Arnaud Coyot, Mathieu Drujon, Fabien Patanchon, Mathieu Perget, Nicolas Portal (alle Fra), Vladimir Karpets (Rus), Marlón Pérez Arango, Rigoberto Uran (beide Col), José Rujano (Ven)
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al