--> -->
22.11.2007 | (Ra) – Der Weltradsportverband UCI hat am Mittwoch eine Liste mit den Namen von 20 ProContinental-Rennställen veröffentlicht, die sich bis zum Stichtag 15. November für den neuen "Wildcard"- Status beworben haben. In der neuen Saison wird dieser Status über die Teilnahme an ProTour-Rennen entscheiden.
Demnach müssen „Wild Card-Teams“ eine Palette an sportlichen, juristischen und ethischen Kriterien erfüllen, wie es von Seiten der UCI hieß. Speziell das Thema Doping ist von besonderer Bedeutung. "Die Teams müssen sich für den von der UCI geführten Kampf gegen Doping engagieren, insbesondere an der Einführung des biologischen Passes (Mitfinanzierung des Projektes und Einreichung der Formulare zum Aufenthaltsort der Athleten) mitwirken", so der Weltverband.
Mit der neuen Kategorisierung erfüllt die UCI Forderungen von Rennveranstaltern, Teams und Fahrern nach einer Vereinheitlichung der Teilnahmekriterien. Die neue Regelung betrifft allerdings nicht die Zulassung zu den drei großen Rundfahrten, da diese von 2008 an nicht mehr zur ProTour gehören werden.
Die Lizenzkommission der UCI will bis Ende Januar 2008 darüber entscheiden, welche der 20 Teams den „Wildcard-Status“ erhalten werden.
Die 20 Bewerber für den "Wildcard-Status":
Elk Haus-Simplon, Team Volksbank (beide Österreich), Landbouwkrediet-Tönissteiner
Topsport Vlaanderen (beide Belgien), PSK Whirlpool-Author (Tschechien), Andalucía-Cajasur, Karpin Galicia (beide Spanien), Mitsubishi-Jartazi (Estland), Agritubel (Frankreich), Barloworld (Großbritannien), Ceramica Flaminia Bossini Docce
Group Navigare (Irland), Acqua & Sapone-Caffè Mokambo, NGC Medical-OTC Industria Porte, Tinkoff Credit Systems (alle Italien), Skil-Shimano (Niederlande),Benfica
BMC Racing Team (Portugal), Slipstream Chipotle presented by H30 (USA),
Serramenti PVC Diquigiovanni-Androni Giocattoli (Venezuela)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr