--> -->
20.11.2007 | (Ra) – Astana, das Skandalteam der abgelaufenen Saison, wird seinem zweifelhaften Ruf auch noch am Jahresende gerecht. Nach einer Meldung des Schweizer Boulevardblatts „Blick“ haben die Angestellten, darunter die vier Schweizer Fahrer Gregory Rast, Michael Schär, Thomas Frei und Steve Morabito seit September keinen Lohn mehr erhalten. Offenbar hat der kasachische Verteidigungsminister Danijal Achmetow, der dem Sponsoren-Konsortium aus acht Konzernen vorsteht, den Geldhahn zugedreht, nachdem man sich mit dem bisherigen Teamchef Marc Biver nicht über die Bedingungen einer weiteren Zusammenarbeit einig geworden war.
Wie „Blick“ schreibt, hätten die Kasachen nach den Dopingfällen Winokurow und Kashechkin die vertraglich vereinbarten Zahlungen eingestellt. Biver und seiner Betreibergesellschaft Zeus fehlen jetzt etwa 2,4 Millionen Euro. Bis zum 30. September des Jahres hätte die letzte Tranche überwiesen werden sollen.
Biver muss mit dem Geld die Gehälter seiner insgesamt 58 Angestellten bezahlen. Das wäre trotz des zurückgehaltenen Betrags bis zum Ende des Jahres möglich, wenn Biver auf die Bankgarantie von 2,5 Millionen Euro zugreifen könnte, die bei der UCI hinterlegt ist. Der Weltradsportverband weigert sich aber bisher noch, die Gelder freizugeben. Daran änderte auch nichts, dass bis auf die acht Kasachen im Team alle 14 Astana-Fahrer die UCI dazu aufgefordert haben.
«Unsere Juristen sind an der Arbeit. Ich bin der Meinung, dass Astana alle finanziellen Verpflichtungen 2007 erfüllen muss, um 2008 eine Lizenz zu erhalten», sagte ProTour-Manager Alain Rumpf dem „Blick“. Die UCI hat mittlerweile von Achmetow eine Stellungnahme verlangt. Darauf setzt Biver allerdings keine großen Hoffnungen. «Achmetow hat die Zahlungen gestoppt. Er wird sich weiterhin gegen die Freigabe der Bankgarantie wehren“, so der Luxemburger. Sollte das Geld nicht freigegeben werden, bedeutete dies das endgültige Aus für Biver und die bei ihm unter Vertrag stehenden Fahrer.
Das gesparte Geld scheinen die Kasachen stattdessen in den Aufbau eines neuen Astana-Teams zu stecken. So lockte das Astana-Konsortium Johan Bruyneel, den bisherigen Discovery-Channel-Teamchef, mit einem Jahresgehalt von 2 Mio. Euro. Der Belgier wird das Team 2008 übernehmen und bringt von Discovery, das sich zum Jahresende auflöst, unter anderem Toursieger Alberto Contador und den Tour-Dritten Levi Leipheimer mit.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc