--> -->
28.10.2007 | Der Machtkampf um den Radsport spitzt sich zu. Wie der Spiegel in seiner Online-Ausgabe berichtet, übernimmt der französische Lagardère-Konzern die Hamburger Agentur Upsolut Sports AG und damit die Deutschland Tour sowie das Hamburger Weltcuprennen für einen zweistelligen Millionenbetrag.
Das klingt noch unspektakulär. Interessant wird die Information, wenn man weiß, das dem französischen Mischkonzern auch ein Viertel der Amaury Sport Organisation gehört, die alljährlich die Tour de France, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie weitere Klassiker veranstaltet.
Mit der Tour Deutschland Tour und der Tour de France besitzt die ASO zukünftig die neben dem Giro publikumswirksamsten Rundfahrten. Ein Pfund, mit dem sie im Kampf gegen die von der UCI favorisierte ProTour wuchern kann.
Einiges spricht dafür, dass die Franzosen dabei sind, sich eine eigene Rennserie zusammenzustellen.
Geld genug hat Lagardère. Der Mischkonzern setzt nach Spiegel-Informationen 14 Milliarden Euro pro Jahr um. Erst vor knapp einem Jahr übernahm das Unternehmen für 865 Millionen Euro die ebenfalls in Hamburg ansässige Agentur Sportfive, Europas größten Sportrechtevermarkter. Insgesamt will Lagardère angeblich 2,5 Milliarden Euro in Zukäufe investieren.
Lagardère ist unter anderem am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS und dem Bezahlfernsehsender Canal plus beteiligt, der Exklusiv die Bilder erstellen könnte.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre