--> -->
05.10.2007 | (Ra) – In der neuen Saison wird es kein deutsches Professional Continantal Team geben. Nach dem Rückzug des Sponsors Wiesenhof hat Teamchef Raphael Schweda, neben Jens Heppner Geschäftsführender Gesellschafter der Betreibergesellschaft Cycling Sports GmbH, beim Weltradsportverband keine neue Lizenz für ein Professional Continental Team im kommenden Jahr beantragt. Das gab das Karlsruher Team am Freitag bekannt.
„Trotz vieler positiven Gespräche ist es uns nicht gelungen, einen neuen Hauptsponsor und Namensgeber fristgerecht für die Saison 2008 zu präsentieren“, bedauerte Schweda den Rückzug. Zwar habe man unmittelbar nach der Deutschland Tour wieder gestiegenes Interesse am Profiradsport registriert, die „problematischen Diskussionen rund um die Rad-WM“ seien aber der Sponsorensuche „nicht zuträglich gewesen. Es ist tragisch, dass wir als sauberes Team mit vielen jungen Fahrern und Mitarbeitern für die Fehler und Verfehlungen anderer bezahlen müssen“, so Schweda. „Wir haben uns als Team immer für die Weiterbildung und Heranführung junger Talente in den Weltklassebereich stark gemacht. Das wurde im Endeffekt nicht belohnt.“
Zusammen mit Sportdirektor Jens Heppner will Schweda, dessen Traum von ProTour-Team damit bis auf weiteres unerfüllt bleibt, aber für die Saison 2009 eine neue Mannschaft zusammenstellen. „Wir werden die Szene jetzt von außen genau beobachten“, so Heppner. „Unser Konzept bleibt weiter unverändert. Und irgendwann wird die Wirtschaft sich wieder für den Radsport interessieren.“
Team Wiesenhof-Felt ging aus dem 2003 gegründeten Drittdivisionär Winfix Techem hervor und erwarb sich in den Jahren seines Bestehens einen Ruf als Talentschmiede des deutschen Radsports. Gerald Ciolek (jetzt T-Mobile), dem U-23 Weltmeister von 2006, Linus Gerdemann (T-Mobile), dem deutscher U-23 Meister 2004 und 2005, Marcel Sieberg (Milram), Tim Klinger, Carlo Westphal (beide Gerolsteiner) gelang der Sprung in ein ProTour-Team. Der Slowake Peter Velits wurde in Stuttgart U23-Weltmeister und hat ebenfalls gute Aussichten auf einen vertrag bei einem der Eliteteams.
In diesem Jahr machte der ambitionierte Zweitdivisionär mit Achtungserfolgen bei traditionsreichen Frühjahrs-Rennen auf sich aufmerksam. Der größte Erfolg bei einem ProTour-Rennen gelang Kapitän Steffen Wesemann, der beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix Rang drei belegte. Das Team wurde zu zahlreichen ProTour-Rennen eingeladen, so auch zum Finale Paris - Tour.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober