--> -->
03.10.2007 | (Ra) - Der Niederländer Jos van Emden hat die zweite Auflage des Sparkassen Münsterland Giros für sich entschieden. Der 22-Jährige vom Rabobank Continental Team konnte sich kurz vor dem Ziel aus einer größeren Spitzengruppe absetzen und einen knappen Solo-Sieg feiern. Die Sprintergarde um Gerald Ciolek hatte das Nachsehen.
„Dieses Jahr war nicht so gut, im vergangenen Jahr war ich noch Siebter bei den Weltmeisterschaften, daraufhin sollte eigentlich der Durchbruch kommen“, so van Emden nach seinem ersten Saisonsieg. "Aber dann hatte ich Probleme mit dem Knie und konnte einige Monate nicht fahren. Um so wichtiger ist dieser Sieg jetzt für mich."
Den Sprint der Verfolgergruppe entschied T-Mobile-Kapitän Ciolek für sich und sicherte sich so noch Platz zwei. "Weil unsere Mannschaft anders als die anderen Favoritenteams im Finale nur noch einen Fahrer vorne hatten, mussten wir darauf hoffen, dass die vielen Angriffe auf Ciolek nicht fruchten. Mitgehen konnte er alleine natürlich nicht mehr", so der Sportliche Leiter von T-Mobile, Jan Schaffrath. "Vor der Schlussrunde habe ich im Teamfahrzeug noch gesagt: 'Wenn wir noch aufs Podium kommen, ist das ein echter Erfolg'. Deshalb bin ich mit Geralds zweitem Platz sehr zufrieden - vor allem, weil er vor der WM noch verletzt war."
Wiesenhof-Sprinter Stefan van Dijk komplettierte das Podium. ,,Wir haben uns hier gut präsentiert. Auch wenn es mit dem erhofften Sieg nicht gereicht hat, so können wir doch stolz auf diesen dritten Platz sein", so Wiesenhof-Teammanager Raphael Schweda. ,,Das war ein toller Saisonausklang auf deutschem Boden. Unsere Augen richten sich jetzt auf das große ProTour-Finale bei Paris-Tours." Für van Dijk war es nach seinem dritten Platz am Vortag beim Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden die zweite Podiumsplatzierung innerhalb von 24 Stunden.
Knapp am Podium vorbei fuhren der letztjährige Dritte Marcel Sieberg (Milram), Steffen Radochla (Wiesenhof) und Robert Förster (Gerolsteiner), die die Plätze vier bis sechs belegten.
Der Münsterland-Giro war zugleich der letzte Wettbewerb der Rennserie "Internationale Deutsche Meisterschaft". Jens Voigt (CSC), der im Münsterland nicht am Start war, setzte sich in der Endabrechnung knapp vor Ciolek durch, der nur im Fall eines Sieges am Gewinner der Deutschland Tour hätte vorbeiziehen können.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic