--> -->
11.09.2007 | (Ra) - Der Erfurter Tony Martin fährt bei der französischen Tour de l'Avenir, nach der 5.Etappe im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Beim 24km langen Zeitfahren rund um Sassay reichte dem 22 Jahre alten Nationalfahrer ein vierter Platz, um die Spitzenposition in der Gesamtwertung zu erobern. Es siegte der 21-jährige Tunesier Rafaa Chtioui, der in einem gemischten Team antritt, mit jeweils vier Sekunden Vorsprung vor Adriano Malori (Italienisches Nationalteam) und dem T-Mobile-Neuzugang Edvald Boasson Hagen (Norwegisches Nationalteam).
Martin, der ansonsten für das Thüringer Energeie Team fährt, hatte zehn Sekunden Rückstand auf den Tagessieger und führt vor der 6. Etappe am Dienstag mit 18 Sekunden Vorsprung vor dem Dänen Andre Steensen und dem bisherigen Spitzenreiter Bauke Mollema (Niederlänisches Nationalteam/+ 0:19).
„Es war sehr windig heute und ich wusste, dass ich das Gelbe Trikot kriegen konnte“, so Martin nach dem Rennen. „Ich wusste nur nicht, wie stark die anderen Jungs sein würden. Ich bin sehr glücklich mit diesem Resultat, weil ich mich für die Weltmeisterschaften in Stuttgart qualifizieren möchte. Jetzt kämpfe ich hier um den Gesamtsieg. Ich denke, unser Team ist stark genug, um meine Spitzenposition zu verteidigen.“
"Die WM-Form kommt. Wir liegen voll im Plan", freute sich Trainer Jens Lang über den Erfolg seines Schützlings. Mit diesem Zeitfahrergebnis hat sich Martin zudem für einen Doppelstart in Stuttgart empfohlen. Momentan ist der Erfurter für das Straßenrennen gesetzt.
Eine Überraschung war der Triumph des jungen Tunesiers. "Unglaublich, ich fühle mich, als wäre ich Weltmeister geworden!", jubelte der Nordafrikaner, der schon vor drei Jahren bei der WM in Verona als Vize-Weltmeister der Junioren für eine Sensation gesorgt hatte. "Seit ich klein war, träume ich von einem Sieg bei einem großen Rennen, aber ich habe nie gedacht, dass ich dazu in der Lage bin."
Großes Pech hatte Lokalmatador Jerome Coppel. Der französische U23-Meister auf der Straße und im Zeitfahren hatte die beste Zwischenzeit, stürzte aber in der letzten Kurve und musste sich mit Platz zehn begnügen.
Die "Tour de l`Avenir" wird von der ASO, der Organisation der Tour de France veranstaltet und zählt zu den wichtigsten Rennen der U23. In diesem Jahr nehmen ausschließlich Nationalmannschaften teil. Am Dienstag folgt die sechste Etappe von Contres nach Saint-Amand-Montrond über 143 Kilometer.
(Ra) - Starker Abschluss von Tony Martin bei der Tour de l`Avenir. Der 22-jährige Erfurter belegte auf der Abschlussetappe im Dress der deutschen Nationalmannschaft den dritten Platz und verteidigte
(Ra) Der Russe Ivan Rovny hat die 9.Etappe der französischen U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir gewonnen. Rovny setzte sich nach 148km von Chomelix nach Craponne-sur-Arzon vor dem Niederländer Bauke M
(Ra) – Nicolas Hartmann hat die 8. Etappe der U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir gewonnen. Der französische Nationalfahrer setzte sich nach 134 Kilometern von Besse-et-Saint-Anastaise nach Brioude im
(Ra) – Bei der U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir hat der Erfurter Tony Maretin nach der 7. Etappe sein Gelbes Trikot an den Niederländer Bauke Mollema abgeben müssen. Auf den 175km von Cérilly nac
(Ra) – Der Erfurter Tony Martin hat bei der französischen U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir sein am Vortag beim Zeitfahren erobertes Trikot auf der 6. Etappe verteidigt. Nach 143,5 km von Saint-Ama
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc