--> -->
11.09.2007 | (Ra) - Der Erfurter Tony Martin fährt bei der französischen Tour de l'Avenir, nach der 5.Etappe im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Beim 24km langen Zeitfahren rund um Sassay reichte dem 22 Jahre alten Nationalfahrer ein vierter Platz, um die Spitzenposition in der Gesamtwertung zu erobern. Es siegte der 21-jährige Tunesier Rafaa Chtioui, der in einem gemischten Team antritt, mit jeweils vier Sekunden Vorsprung vor Adriano Malori (Italienisches Nationalteam) und dem T-Mobile-Neuzugang Edvald Boasson Hagen (Norwegisches Nationalteam).
Martin, der ansonsten für das Thüringer Energeie Team fährt, hatte zehn Sekunden Rückstand auf den Tagessieger und führt vor der 6. Etappe am Dienstag mit 18 Sekunden Vorsprung vor dem Dänen Andre Steensen und dem bisherigen Spitzenreiter Bauke Mollema (Niederlänisches Nationalteam/+ 0:19).
„Es war sehr windig heute und ich wusste, dass ich das Gelbe Trikot kriegen konnte“, so Martin nach dem Rennen. „Ich wusste nur nicht, wie stark die anderen Jungs sein würden. Ich bin sehr glücklich mit diesem Resultat, weil ich mich für die Weltmeisterschaften in Stuttgart qualifizieren möchte. Jetzt kämpfe ich hier um den Gesamtsieg. Ich denke, unser Team ist stark genug, um meine Spitzenposition zu verteidigen.“
"Die WM-Form kommt. Wir liegen voll im Plan", freute sich Trainer Jens Lang über den Erfolg seines Schützlings. Mit diesem Zeitfahrergebnis hat sich Martin zudem für einen Doppelstart in Stuttgart empfohlen. Momentan ist der Erfurter für das Straßenrennen gesetzt.
Eine Überraschung war der Triumph des jungen Tunesiers. "Unglaublich, ich fühle mich, als wäre ich Weltmeister geworden!", jubelte der Nordafrikaner, der schon vor drei Jahren bei der WM in Verona als Vize-Weltmeister der Junioren für eine Sensation gesorgt hatte. "Seit ich klein war, träume ich von einem Sieg bei einem großen Rennen, aber ich habe nie gedacht, dass ich dazu in der Lage bin."
Großes Pech hatte Lokalmatador Jerome Coppel. Der französische U23-Meister auf der Straße und im Zeitfahren hatte die beste Zwischenzeit, stürzte aber in der letzten Kurve und musste sich mit Platz zehn begnügen.
Die "Tour de l`Avenir" wird von der ASO, der Organisation der Tour de France veranstaltet und zählt zu den wichtigsten Rennen der U23. In diesem Jahr nehmen ausschließlich Nationalmannschaften teil. Am Dienstag folgt die sechste Etappe von Contres nach Saint-Amand-Montrond über 143 Kilometer.
(Ra) - Starker Abschluss von Tony Martin bei der Tour de l`Avenir. Der 22-jährige Erfurter belegte auf der Abschlussetappe im Dress der deutschen Nationalmannschaft den dritten Platz und verteidigte
(Ra) Der Russe Ivan Rovny hat die 9.Etappe der französischen U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir gewonnen. Rovny setzte sich nach 148km von Chomelix nach Craponne-sur-Arzon vor dem Niederländer Bauke M
(Ra) – Nicolas Hartmann hat die 8. Etappe der U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir gewonnen. Der französische Nationalfahrer setzte sich nach 134 Kilometern von Besse-et-Saint-Anastaise nach Brioude im
(Ra) – Bei der U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir hat der Erfurter Tony Maretin nach der 7. Etappe sein Gelbes Trikot an den Niederländer Bauke Mollema abgeben müssen. Auf den 175km von Cérilly nac
(Ra) – Der Erfurter Tony Martin hat bei der französischen U23-Rundfahrt Tour de l’Avenir sein am Vortag beim Zeitfahren erobertes Trikot auf der 6. Etappe verteidigt. Nach 143,5 km von Saint-Ama
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8