--> -->
18.08.2007 | Nach dem Sturz vom Vortag konnte ich die letzte Nacht leider nicht wie gewohnt schlafen. Immer wenn ich mich im Halbschlaf auf die Verletzte Seite legte, wurde ich sofort wieder wach. Da wir eh wegen des langen Transfers nach Einbeck zeitig aufstehen mussten, blieb nicht viel an gesammelten Schlafminuten übrig.
Kaputt und müde gefrühstückt und dann 387 km von Nürnberg bis Einbeck. Unser Bus war bereits am Vorabend zum letzten Etappenort gefahren, so konnten wir die etwas schnellere Reisevariante in den Begleitfahrzeugen nutzen, um nicht wie andere Teams noch eher los fahren zu müssen. Ich habe auf meiner PSP, bin ein kleiner Spiel und Technikfreak, einen Film geschaut: der Schakal.
Angekommen in Einbeck dem letzten Startort der D-Tour 2007 stand dann das übliche an. Nummer aufs Trikot, umziehen, Funk anbringen, Taktik besprechen und Einschreiben. Wir wollten diese Etappe, wie auch die anderen Sprinterteams, noch einmal nutzen um Robert Förster in eine gute Ausgangsposition zu bringen, damit er um einen weiteren Etappensieg mitfahren kann. Am Ende fehlten dann doch allen und auch Robert die nötige Kraft um diese Etappe mit Ziel in Hannover für sich zu entscheiden.
Besonders hat mich gefreut, einen ehemaligen Radkollegen und Freund wieder zu sehen. Andreas Günther war mit seiner Freundin im Ziel. Wir besuchten beide die Sportschule in Erfurt und fuhren gemeinsam fürs damalige Team Köstritzer. Es war schön, mal wieder ein paar Worte mit ihm auszutauschen.
Insgesamt war die D-Tour trotz aller Probleme und Diskussionen um den Radsport eine tolle Rundfahrt, nicht nur von den Etappen und dem Fahrerfeld her. Nein viele Zuschauer, und eine lebendige Atmosphäre, es hat Spass gemacht dabei zu sein.
Nun steht in drei Tagen die Benelux Rundfahrt für mich auf dem Programm wo ich erneut weiter wichtige Kilometer in Richtung Zeitfahren sammeln möchte. Und wer weiß, vielleicht dauert es nur lang für Herrn Lang, aber ich kann dort im Zeitfahren schon die alte Stärke vorzeigen.
Bis zum nächsten Mal
Euer Seppel Lang
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos