--> -->
14.08.2007 | Die Königsetappe durch Österreich begann hektisch und schwer. Schon nach 12 km wartete die erste Bergwertung auf uns. Auf dem Weg dorthin wurde ordentlich Tempo gemacht, so dass es das Feld schon früh zerriss. Auch ich musste von Anfang an hart arbeiten und war in einer rund 20 Mann starken Ausreißergruppe dabei, in der unter andrem auch George Hincapie, Bobby Julich fuhren sowie einige andere, die im Gesamtklassement aussichtsreich lagen. Da vorne wurde richtig „Ramba-Zamba“ gemacht und ich musste, da ich als einziger „Gerolsteiner“ dabei war, bei jedem weiteren Ausreißversuch mitgehen. Das hat mich gleich frühzeitig mürbe gemacht, ich musste richtig ans Limit gehen.
Hinten im Feld ist Discovery offensiv für Levi Leipheimer gefahren und hat schließlich den Zusammenschluss erzwungen. Sofort danach ist eine sechs Mann starke Gruppe gegangen. Danach hat Discovery das Rennen kontrolliert.
Für mich war es heute das erste Mal, dass ich den Rettenbachferner hochgefahren bin. 2005, als der Berg erstmals auf dem Programm stand, war ich noch vor der entsprechenden Etappe schwer gestürzt und lag auf der Intensivstation anstatt diesen gewaltigen Berg hochzukraxeln.
Im Schlussanstieg hat sich das Feld ganz schnell in viele Teile zerlegt. Da war es auch nichts mehr mit Grupetto fahren. Der Berg ist so steil, dass sich keine größeren Gruppen bilden können. Jeder Fahrer muss hier sein individuelles Tempo fahren und seinen eigenen Rhythmus finden. Unsere Mannschaft ist heute für Davide Rebellin gefahren. Davide hat auch lange mithalten können, aber in der Schlussphase musste er reißen lassen. Nach dem heutigen Tag ist das Gesamtklassement kein Thema mehr für uns. Wir haben eben hier kein Team wie vor zwei Jahren am Start mit Fahrern wie Leipheimer oder Totschnig.
Dafür haben wir viel auf den Etappen probiert und mit den Plätzen eins (Robert Förster zum Auftakt), zwei (Rebellin gestern) und drei (Teamzeitfahren) ja auch schon einiges erreicht. Zudem kommen jetzt noch einige Sprintetappen und da werden wir versuchen, für „Frösi“zu fahren, der sich heute bravourös am Schlussanstieg geschlagen hat. Außerdem wollen wir natürlich Davides Platz neun im Gesamtklassement absichern.
Unten im Foyer wartet jetzt noch Besuch aus Oberammergau auf mich. Auf dieses Treffen habe ich mich heute am meisten gefreut. Die Familie Meiler, die Fans von mir sind und deren beide Söhne Lukas und Martin auch begeisterte Radfahrer sind, hat es sich nicht nehmen lassen, mir einen Kuchen mitzubringen. Da werde ich mir ein Stückchen gönnen. Nach dem schweren Tag heute habe ich mir das verdient.
Verletzungsbedingt musste Sebastian Lang (Gerolsteiner) auf die Tour de France verzichten. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour ist der Zeitfahrspezialist jedoch wieder fit geworden. Für Radsport aktiv führt der 27-jährige Thüringer während der nationalen Rundfahrt Tagebuch.
Hannover (dpa) - Gerald Ciolek hat mit seinem Sprint-Hattrick bei der Triumph-Fahrt von Jens Voigt die «deutschen Tage» auf der D-Tour gekrönt. Der 20-Jährige aus Pulheim gewann die Schlussetappe
(Ra) - Jens Voigt (CSC) hat sich akribisch auf das Zeitfahren von Fürth vorbereitet, Levi Leipheimer (Discovery Channel) hätte zu gern eine Etappe gewonnen und Linus Gerdemann (T-Mobile) war am Ende
Fürth (dpa/Ra) - Mit nicht einmal 21 Jahren ist Gerald Ciolek in der Weltspitze angekommen. Das beweisen seine herausragenden Leistungen bei der Deutschland-Tour, wo er in Regensburg seinen zweiten E
Regensburg (dpa/Ra) - U-23-Weltmeister Gerald Ciolek hat bei der Deutschland-Tour zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden zugeschlagen. Der 20-jährige T-Mobile-Profi feierte im Ziel der 7. und läng
Heute haben wir eine sehr flotte Etappe hingelegt. Mit der Unterstützung des starken Rückenwinds kamen wir auf einen 46-er Schnitt. Auch der Wettergott war mal wieder auf unserer Seite. Nur auf den
(Ra) - Gerald Ciolek (T-Mobile) lobt seinen Anfahrer André Greipel, Jens Voigt (CSC) prophezeit dem U23-Weltmeister eine große Karriere und Christian Leben (Wiesenhof) fährt für seine berufliche Z
(sid/Ra) - Die Stimmung war schlecht. Als vor einer Woche im verregneten Saarbrücken der Startschuss zur Deutschland-Tour 2007 fiel, war für so manchen Experten der Anfang vom Ende eingeläutet. Im
(Ra) - Gerald Ciolek zog im richtigen Moment den Joker, Robert Försters Körper ist müde und Paul Martens Mitausreißer war am Ende nicht stark genug. Stimmen zur 6. Etappe. Gerald Ciolek (IT-M
(sid/dpa/Ra) - Gerald Ciolek hat die Durststrecke des T-Mobile-Teams bei der Deutschland Tour beendet. Der U23-Weltmeister holte sich auf der sechsten Etappe über 175km von Längenfeld nach Kufstein
(sid) - Glück für das Team Elk Haus Simplon: Lange war über den Start des österreichischen Rad-Rennstalls bei der Deutschland-Tour gestritten worden, und auch während der letz
Hamburg (dpa) - Das Radsport-Team Elk Haus Simplon kann weiter an der Deutschland-Tour teilnehmen. Das Landgericht Hamburg traf keine Entscheidung über den Einspruch der Veranstalter gegen eine Einst
Kufstein (dpa/Ra) - Ein Gelbes Trikot verleiht zwar oft Flügel, macht aber nicht immer nur Freude. Gerade in Zeiten des Generalverdachts wird der Träger oft mit Argwohn betrachtet. Jens Voigt hat si
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un