--> -->
07.08.2007 | (Ra) - Das Dopingnetz um Michael Rasmussen zieht sich immer enger zu. Wie die dänische Rundfunkgesellschaft DR Sporten und die Zeitung Jyllands-Posten berichten, wurden beim Dänen bereits 2002 leicht auffällige Blutwerte festgestellt. Zur damaligen Zeit war der zweimalige Gewinner des Bergtrikots bei der Tour noch beim Team CSC unter Vertrag.
In jenem Jahr sollte Rasmussen eigentlich am Giro della Provincia di Lucca teilnehmen, wurde jedoch von seinem Sportlichen Leiter Johnny Weltz nach einem teameigenen Bluttest, der Unregelmäßigkeiten aufwies, wieder nach Hause geschickt. Rasmussen erklärte damals der Presseagentur Ritzau, dass er wegen Magenproblemen und Fieber nicht starten konnte.
CSC-Arzt Piet De Moor sagte gegenüber DR Sporten, dass CSC zwar keinen offiziellen Test hatte, dass es jedoch Bedenken über einige Punkte gab, die nicht in Ordnung schienen. ,,Ich möchte nicht auf irgendwelche Zahlen festgenagelt werden. Ich weiß nur, dass sein Hämatokrit-Wert nicht über 50 lag, jedoch nahe daran war“, so De Moor. ,,Das war mir sehr suspekt. Deswegen haben wir Rasmussen heimgeschickt.“
CSC Pressesprecher Brian Nygaard bestätigte diese Aussage. ,,Es gab einige Spitzen in seinen Blutwerten“, teilte er DR Sporten mit. ,,Wir sprechen hier über Werte, die auch durch eine Krankheit, ein gesundheitliches Problem, entstehen könnten. Ich möchte Rasmussens Namen nicht durch den Schlamm ziehen. Heute denke ich, dass es kein glasklarer Dopingfall war.“
In Folge dieser Ereignisse gingen das CSC Team und Rasmussen, obwohl dieser zuvor noch mit einem neuen Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet wurde, getrennte Wege. ,,Aufgrund der Sachlage haben wir entschieden, das Vertragsverhältnis zu beenden – und Michael hat dem zugestimmt. Es gab zwischen uns einfach keine Vertrauensbasis mehr“, so Nygaard weiter. So unterschrieb Rasmussen einen gut dotierten Vertrag bei Rabobank – obwohl die Niederländer über Rasmussens Test informiert waren.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - Der Dänische Radsportverband DIF hat die gegen Michael Rasmussen verhängte Dopingsperre von acht auf zwei Jahre reduziert. Grund dafür ist die Zusammenarbeit des 39-jährigen Dänen mit den
Amsterdam (dpa) - Michael Rasmussen ist laut einem Gerichtsurteil zurecht während der Tour de France 2007 fristlos vom damaligen Rabobank-Rennstall entlassen worden. Ein Gericht in Arnheim gab seinem
Berlin (dpa/rsn) - Michael Rasmussen hat bei seinen Aussagen über seine Dopingvergangenheit auch Mittäter, Mitwisser und Helfer genannt. „Ja, ich habe über andere Fahrer ausgesagt, über Trainer,
Kopenhagen (dpa/rsn) - Dänische Anti-Doping-Experten stufen die Aussagen, die Michael Rasmussen im Zusammenhang mit seinem Dopinggeständnis gemacht hat, als „bahnbrechend“ für die Enthüllung v
Kopenhagen (dpa/rsn) - Der Nächste bitte: Nach Lance Armstrong und einigen anderen Radprofis hat nun auch Michael Rasmussen Doping eingeräumt. Von 1998 bis 2010 habe er „so gut wie ohne Unterbrech
(rsn) – Der frühere Rabobank-Profi Michael Rasmussen hat nach jahrelangem Leugnen am Nachmittag in einer Pressekonferenz der dänischen Anti-Doping-Agentur zugegeben, von 1998 bis 2010 systematisch
(rsn) – Mit Michael Rasmussen wird der nächste ehemalige Rabobank-Profi nach jahrelangem Leugnen ein Dopinggeständnis ablegen. Sein derzeitiges Team Christina Watches kündügte für den Nachmitta
(rsn) – Michael Rasmussen verklagt das Team Rabobank auf 5,8 Millionen Euro Schadenersatz. Der Däne war bei der Tour 2007 von seinem damaligen Rennstall aus dem Rennen genommen worden, da er gegen
(rsn) – Michael Rasmussen (Christina Watches) hat eine neue Version zum Besten gegeben, warum er falsche Angaben über seine Aufenthaltsorte vor der Tour de France 2007 gemacht hat. Wie der Däne ge
(rsn) – Obwohl im Zusammenhang mit den Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft von Mantua auch der Name Michael Rasmussen (Christiana Watches) gefallen ist, sieht sein Teamchef Claus Hembo keine
(rsn) – Christina Watches, das neue Team von Michael Rasmussen, hat nach eigenen Angaben die letzten noch erforderlichen Dokumente an den Radsportweltverband UCI gesendet und rechnet in Kürze mit d
(rsn) - Michael Rasmussen hat mit seinem neuen Team Christina Watches viel vor. Doch geht es nach dem Chef des Dänischen Radsportverbands, dann wird der ehemalige Bergkönig der Tour de France weder
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic