--> -->
04.08.2007 | Wenn man im Sommer 2007 über Radsport berichten möchte, kommt man nicht am Thema Doping vorbei. Auch nicht die Veranstalter deutscher Radrennen, wie die der „Nacht von Hannover“, dem bestbesetzten Kriterium in Europa. Bereits im Vorfeld merkte man die Folgen: Es konnten keine neue Sponsoren gewonnen werden. Mit den des Dopings überführten Matthias Kessler und Patrik Sinkewitz fehlten zudem zwei der großen Namen in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Nicht zuletzt wegen der jüngsten Dopingskandale war die Befürchtung der Veranstalter groß, dass weniger Zuschauer als in den letzten Jahren. Tatsächlich blieben viele Fans zu Hause. Zählte man zu guten Zeiten bis zu 70.000 und gar 80.000 Zuschauer entlang der Strecke, so wollten diesmal nur 30.000 bis 40.000 Zuschauer die (deutschen) Stars live sehen.
Spannend war es aber nicht minder bei der Nacht von Hannover. Jens Voigt, der seit Jahren endlich wieder am Start war, gewann das Ausscheidungsrennen, Erik Zabel den Super-Sprinter-Cup. Auch sonst war das Feld sehr gut besetzt: Tour-Etappensieger Linus Gerdemann, der eine saubere Zukunft des Radsports verspricht, Stefan Schumacher, Olaf Pollack, Robert Förster und viele andere waren dabei, als um 22.30 Uhr das Hauptrennen des Abends gestartet wurde. Hier sorgte dann Grischa Niermann für das Highlight, indem er sich unter anderem gegen Erik Zabel und Jens Voigt durchsetzte. Niermann, der für Rabobank fährt, gewann vor Linus Gerdemann und Stefan Schumacher.
Es war ein schönes Rennen, auch wenn die Zuschauer weniger geworden sind und die Stimmung in manchen Reihen nicht mehr so enthusiastisch war wie früher. Trotzdem hat das Rennen ein Zeichen gesetzt, und die nächste Nacht von Hannover im Jahre 2008 wurde schon beantragt.
Hannover ist übrigens auch der Zielort der letzten Etappe der Deutschland-Tour. Auch wenn Zuschauer in Folge der Dopingskandale wegbleiben, so schlagen in dieser Stadt dennoch viele Radsport-Herzen.
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos