--> -->
21.07.2007 | (Ra) - Alexander Winokurow gibt die Tour noch lange nicht verloren, Andreas Klöden fühlte sich durch einen Hubscharuber gestört und Fabian Cancellara ging in einer Kurve zu viel Risiko. Stimmen zum Zeitfahren von Albi:
Alexander Winokurow (Astana, Tagessieger): Ich wollte allen zeigen, dass ich noch nicht geschlagen bin. Ich habe alles gegeben für Kasachstan, meine Fans und die Zuschauer. Ich habe immer noch Schmerzen zu Rennbeginn, aber unterwegs vergisst man die und konzentriert sich ganz auf das Rennen. Das ganze Team hat in den letzten tagen toll gearbeitet und mir geht es schon viel besser. Auf den Bergetappenw erde ich versuchen, weiter Zeit gutzumachen.
Michael Rasmussen (Rabobank, Gelbes Trikot): Das war das Zeitfahren meines Lebens. Ich hatte ein bisschen Glück mit dem Wetter. Und als ich Valverde vor mir sah, gab mir das zusätzliche Motivation. Sowas passiert mir nicht oft im Zeitfahren. Ich hatte Saint-Etienne immer im Hinterkopf und bin sehr konzentriert gefahren.
Andreas Klöden (Astana, Tagesdritter): Ich habe heute nicht den richtigen Tritt gefunden. Der Hubschrauber kreiste über mir und hat mich ganz nervös gemacht. Nach dem Sturz bin ich dann nicht mehr in Tritt gekommen. Ich bin aber trotzdem zufrieden und hoffe, dass ich in den Bergen wieder gute Beine habenw erde. Ich bin heute wieder auf meine rechte Seite gestürzt, werde aber die Zähne zusammenbeißen.
George Hincapie (Discovery Channel): Die ersten 18 Kilometer sind die schwersten und die entscheidenden. Hier verliert oder gewinnt man die Zeit. Die Abfahrten waren sehr technisch und rutschig.
Markus Fothen (Gerolsteiner): Ich bin zufrieden. Das bringt mich ein bisschen nach vorne. In den nächsten Tagen will ich mich weiter verbessern.
Stefan Schumacher (Gerolsteiner): Ich hatte gestern Magenprobleme und habe deshalb heute nicht alles gegeben. Die nächsten Tage in den Pyrenäen werden noch schwer genug. Da heißt es haushalten mit den Kräften.
Paolo Savoldelli (Astana): Die ersten 20 Kilometer waren sehr, sehr schwer. Es gab keine Möglichkeit zur Erholung. Die zweite Abfahrt war sehr gefährlich. Man musste sich die Kräfte gut einteilen, auch weil am Ende Gegenwind herrschte. Ich bin nicht volles Risiko gegangen, wollte nicht stürzen.
Bradley Wiggins (Cofidis, Tagesfünfter)): Das war ein richtig gutes Rennen für mich. Ich habe Vollgas gegeben und bin überrascht, wie gut ich mich nach zwei Wochen Tour noch fühle. Es lief fast wie von selbst und ich habe meine Beine gar nicht gespürt. Die beiden Abfahrten sind sehr gefährlich.
Fabian Cancellara (CSC): Das war eine kreuzgefährliche Strecke: nass, teilweise schmutzig und deshalb rutschig. Vor allem die Abfahrten waren gefährlich. Ich habe bei der zweiten Abfahrt zuviel riskiert, bin auf die linke Seite gefallen und habe mir dabei Prellungen und Hautabschürfungen zugezogen. Mein Start am Sonnatg ist aber nicht in Gefahr.
später mehr
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic