--> -->
17.07.2007 | (Ra) - Die Fahrer haben heute die letzte Alpenetappe hinter sich gebracht. Etappensieger Mauricio Soler überraschte sich selbst und für den Gesamtführende Michael Rasmsusen hat nun Gelb Priorität. Linus Gerdemann dagegen musste den Anstrengungen der letzten Tage Tribut zollen.
Michael Rasmussen (Rabobank, Träger des Gelben und Bergtrikot): Im Grunde bleiben nur noch die wichtigsten Favoriten übrig. Ich wurde links, rechts und in der Mitte angegriffen… eine Million Mal, hatte ich den Eindruck. Ich habe auch ein paar Mal angegriffen. Die Mannschaft möchte die Gesamtführung verteidigen. Jetzt dreht sich alles um Gelb, das Gepunktete Trikot ist da natürlich sekundär. Ich habe jetzt fast drei Minuten Vorsprung. Die nächste große Prüfung wird das Zeitfahren am Samstag sein, und ich glaube, dass es mir gelingen wird, das Trikot an den nächsten vier Tagen zu verteidigen. Das Zeitfahren ist kein Problem, auch wenn es nicht meine Spezialität ist. Ich habe nicht gezielt daran gearbeitet, wir haben aber mit dem Rabobank-Mannschaft ein paar Tests gemacht – wir waren im Windkanal und haben meine Position angepasst, um einige Aspekte dieser Disziplin zu verfeinern – und hoffentlich wird das Ergebnis letztlich widerspiegeln, dass ich gegen die Uhr etwas stärker bin als vor zwei Jahren.
Mauricio Soler (Barloworld, Etappensieger): Was für ein unglaublicher Tag. Heute lebe ich einen Traum. Ich habe sehr hart gearbeitet und habe dafür den großen Lohn erhalten. Ich wollte für mich persönlich bei meiner ersten Tour etwas erreichen. Niemand hatte geglaubt, dass ich hier gewinnen könnte, nicht einmal ich selbst. Heute war ich sehr stark. Ich dachte jedoch, dass es nach dem Galibier nur noch bergab gehen würde. Als ich dann jedoch den Schlussanstieg sah, habe ich etwas Panik bekommen. Es war wie ein Schockzustand. Ich fühlte mich, als hätte ich nichts mehr in meinen Beinen. Aber zum Glück habe ich mich noch ins Ziel retten können.
Alberto Contador (Discovery Channel, Träger des Weißen Trikots): Das war eine sehr harte Etappe. Ich bin zufrieden mit dem, was ich heute geleistet habe. Zwischenzeitlich habe ich sogar gedacht, dass ich die Gruppe mit Valverde und Rasmussen auf Distanz halten könnte. So war es etwas frustrierend, kurz vor dem Ziel noch eingeholt zu werden. Das wichtigste ist jedoch stark zu sein und eine gute Show abzuliefern. Heute hat es nicht ganz gereicht, aber an einem anderen Tag wird meine Attacke Erfolg haben.
Linus Gerdemann (T-Mobile,Gesamtsechzehnter): Ich habe heute leiden müssen und für die Anstrengungen der letzten Tage die Rechnung gezahlt. Das Weiße Trikot war nie ein wirkliches Ziel, weil ich weiß, wie stark Contador ist. Er ist sogar ein Kandidat für das Gelbe Trikot. Kim Kirchen war heute sehr stark. Er ist unser Kapitän.
Kim Kirchen, T-Mobile, Gesamtzehnter): Wenn wir zusammenhalten,können wir hier noch viel erreichen. Ich sehe mich noch nicht als Kapitän. Heute hatte ich gute Beine und ich fahre weiter auf Etappensieg.
Mario Kummer (Sportlicher Leiter Astana): Für das Team war es heute das Wichtigste, den Kontakt zur Gruppe um das Gelbe Trikot nicht zu verlieren. Als wir gesehen haben, dass sich Wino vom Rennarzt behandeln ließ und am Galibier nicht folgen konnte, blieb Andreas alleine vorne in der Gruppe. Er ist sehr gut gefahren. Das war große Klasse. Iglinsky und Kashechkin haben toll für Wino gearbeitet. Die Tour ist noch nicht vorbei. Man muss jetzt erst einmal das nächste Zeitfahren abwarten. Für Vino ist jetzt seine Gesundheit das wichtigste.
Hans-Michael Holczer (Gerolsteiner-Teamchef): "Ronny Scholz hat die Gerolsteiner-Fahne hoch gehalten. Das war sehr okay. Markus Fothen hat einfach nicht die Beine wie im vergangenen Jahr, als er Fünfzehnter in Endabrechnung wurde."
Erik Breukink (Sportlicher Leiter Rabobank): Das war wieder ein sehr hektischer Tag. Wir haben alles daran gesetzt, das Gelbe Trikot von Rasmussen zu verteidigen. Rasmussen hatte heute keine Probleme. Als einzig Negative am heutigen Tag war, dass Denis Mentschow, nicht mit den Besten mithalten konnte. Jetzt ist Rasmussen unser Kapitän. Die Etappe hat gezeigt, wer der Stärkere von beiden ist.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena