--> -->
14.07.2007 | (Ra) - Ein Etappensieg, dazu die ersten beiden Plätze in der Gesamtwertung und die Führung in der Bergwertung. Eigentlich müsste da beim österreichischen ProContinental-Team Elk Haus die Stimmung bestens sein - eigentlich.
Denn trotz der Erfolge durch den Gesamtführenden und Etappensieger Thomas Rohregger und dem Führenden in der Bergwertung und Zweitplatzierten in der Gesamtwertung, Christian Pfannberger, kriselt es im Team von Manager Bernhard Rassinger.
Dort scheint Pfannberger darüber verärgert zu sein, dass nicht er, sondern Teamkollege und Landsmann Rohregger seit dem Kitzbüheler Horn in Gelb unterwegs ist. ,,Rohregger hat sich schon am Horn nicht an die Abmachung gehalten, ich gratuliere ihm, zu seinem Verhalten", sagte Pfannberger gegenüber Sport1.at
Auf der gestrigen Etappe nach Semmering eskalierte die Situation zwischen den beiden Mannschaftskollegen. Intern hatte man sich laut Pfannberger wohl darauf geeinigt, dass er das Gelbe Trikot seines Teamkollegen nicht angreifen würde. Rohregger sollte im Gegenzug für Pfannberger dann den Sprint anziehen. Die Umsetzung dieser Abmachung wollte jedoch nicht gelingen.
,,Es war ausgemacht, dass ich nicht attackiere, dafür Rohregger mir aber beim Sprint zum Etappensieg hilft. 300 Meter vor dem Ziel hat er aber die Beine hängen lassen und nichts gemacht. Echt ein toller Team-Kollege", zeigte sich Pfannberger enttäuscht.
Rohregger selbst reagiert gelassen auf die Vorwürfe seines Teamkollegen: ,,Ich habe die Lücke zu Grabovskyy, einem gefährlichen Mann in der Gesamtwertung geschlossen und konnte dann einfach nicht mehr!"
Vor dem heutigen, alles entscheidenden Einzelzeitfahren sind dies bei Elk-Haus sicherlich nicht die besten Vorraussetzung, um die Doppelführung ins Ziel zu retten. Doch vor allem Rohregger gibt sich kämpferisch. ,,Es könnte knapp werden. Aber mehr als eine Minute sollte ich eigentlich nicht verlieren. Wenn alles passt, dann werde ich das Trikot nicht mehr hergeben müssen. Ich werde darum kämpfen."
(Ra) - Björn Leukemans hat die vierte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier von Predictor-Lotto siegte nach 184 Kilometern von Kitzbühel über den Großglockner nach Prägraten als
(Ra) - Doppelsieg für das österreichische Team Elk-Haus auf der ersten Bergetappe der Österreich-Rundfahrt. Thomas Rohregger setzte sich nach 185 Kilometern von Salzburg hinauf zum Kitzbüheler Ho
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic