--> -->
07.07.2007 | (Ra) Der Italiener Enrico Degano (Barloworld) eröffnet am Samstag den Prolog zur die 94. Tour de France. Der 31-jährige Tour-Debütant rollt um 15:00 Uhr (Ortszeit, 16 Uhr MESZ)) als erster von der Startrampe. Die Fahrer nehmen in Abständen von jeweils einer Minute den 7,9 Kilometer langen Parcours durch die Londonder City in Angriff. Als letzter der 189 Starter geht der letztjährige Tourzweite Oscar Pereiro (Caisse d’Epargne) um 18:08 Uhr (19:08 Uhr MESZ) ins Rennen. Die Namen der deutschen, österreichischen und der Schweizer Starter sowie die der Favoriten sind gefettet.
Die Startzeiten beim Prolog (Ortszeit):
15:00 Uhr: Degano, Lobato, Navarro, Cortinovis, De Jongh, Jégou, Willems, Lequatre, Feillu, Tschopp (15:09), Vaitkus, Bonnet, Wrolich (15:12), Righi, Verdugo, Turpin, Freire, Vansevenant, Arvesen, B. Grabsch (15:19), Garcia Acosta, Longho Borghini, Camano, Ivanov, Poitschke (15:24), Tosatto, Delage, Kuschynski, Augé, Bichot
15:30 Uhr: Sprick, Paulinho, Botcharov, Förster (15:33), Vila, Astarloza, Goubert, De Groot, Horner, O'Grady, Merckx, Arroyo, Soler, De la Fuente, Savoldelli (15:44), R. Grabsch ((15:45), Tankink, Lövkvist, Fischer, Parra, Salmon, Florencio, E. Martinez, Charteau, Scholz (15:54), Bruseghin, Azanza, Gerrans, Niermann (15:58), Aerts
16:00 Uhr: Zabriskie (16:00), Sinkewitz (16:01), Karpets, Cardenas, Cobo, Colom, Knees (16:06), Rosseler, Gilbert, Carlström, Scheirlinckx, Hervé, Geslin, Popovych, Dean, Krauss (16:15), Corioni, R. Perez, Elmiger (16:18), Flecha, McEwen, Cuesta, Eisel (16:22), Zandio, Cheula, Rinero, Rast (16:26), Ongarato, Vasseur, Ladagnous
16:30 Uhr: Albasini (16:30), Moreni, Gonzalo, Voeckler, Gusev, Fofonov, M. Fothen (16:36), Bossoni, Txurruka, Gadret, Weening, F. Rodriguez, Vandevelde, Burghardt (16:43), I. Gutierrez, A. Efimkin, Canada, Iglinskiy, Sieberg (16:48), Steegmans, Séb. Chavanel, Wegelius, Verbrugghe, Jalabert, Lefèvre, Contador, Hinault, Wegmann (16:57), Valjavec, Isasi
17:00 Uhr: Arrieta, Boogerd, Vansummeren, Voigt (17:03), Gerdemann (17:04), Valverde (17:04), Siutsou, Ventoso, Kashechkin, Grivko, Barredo, Di Grégorio, Quinziato, Nuyens, Mercado, Pineau, Noval, Le Mevel, Haussler (17:18), Bennati, Landaluze, Calzati, Rasmussen, Cioni, F. Schleck, Kirchen (17:25), F. Perez, Hunter, Mayo, Klöden (17:29)
17.30 Uhr: Lancaster, Garate, Casar, Beltran, Sy. Chavanel, Duenas, Clement, Hincapie (17:37), Halgand, Kohl (17:39), Napolitano, Anton, Dessel, T. Dekker (17:43), Hoste, Sastre, Cavendish (17:46), Portal, Thomas, Millar (17.49), Winokurow (17:50), Zabel (17:51), Boonen (17:52), Vaugrenard, Pozzato, Wiggins (17.55), Vogondy, Fédrigo, Leipheimer (17:58), Hushovd (17:59)
18:00 Uhr: Schumacher (18:00), Ballan (18:01), Zubeldia (18:02), Moreau (18:03), Menchov (18:04), Evans (18:05), Cancellara (18:06), Rogers (18:07), Pereiro (18:08)
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z