--> -->
05.07.2007 | (Ra) Die Tour de France hat sich in diesem Jahr bei der Streckenwahl nicht selbst neu erfunden, allerdings haben die Veranstalter einige Änderungen vorgenommen, um den Rennverlauf noch spannender zu machen. Im Streckenplan finden sich weniger reine Flachetappen, das Peloton erreicht relativ früh die Berge (7. Etappe), das erste Zeitfahren erfolgt dafür recht spät (13. Etappe) und danach geht es sofort in die Pyrenäen.
Nach dem Prolog vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Londoner Innenstadt folgen vier recht flache Etappen durch England, Frankreich und Belgien, auf denen sich die Zuschauer auf ein Duell der Sprinter gegen die Ausreißer einrichten können.
Aber schon auf der fünften Etappe wird es in diesem Jahr hügelig. Noch warten keine Höchstschwierigkeiten auf die Fahrer, doch die Etappe von Chablis nach Autun mit ihren insgesamt acht Bergwertungen darf keineswegs unterschätzt werden.
Nach einem weiteren Teilstück für die Sprinter geht es verhältnismäßig früh in die Berge. Auf der ersten Alpenetappe nach Le Grand Bornand müssen die Fahrer am französischen Nationalfeiertag kurz vor dem Ziel mit dem Col de la Colombiére den ersten schweren Berg der Rundfahrt erklimmen.
Nur einen Tag später steht in Tignes die erste Bergankunft auf dem Programm. Zuvor warten an diesem Tag zwei weitere Anstiege der ersten Kategorie auf die Fahrer.
Nach einem Ruhetag steht der Col d l`Iseran, das auf 2770 Metern Höhe gelegene Dach der Tour auf dem Programm. Auch der Col du Telegraphe und der Col du Galibier müssen an diesem Tag noch bewältigt werden. Vom Galibier, der letzten Schwierigkeit des Tages, geht es jedoch noch einmal knapp 40 Kilometer hinunter ins Tal.
Nach drei Überführungsetappen, zwei davon wellig, gehen die Fahrer in das erste große Zeitfahren rund um Albi. Auf dem hügeligen Kurs können starke Zeitfahrer den in den Bergen eingefangenen Rückstand wieder wettmachen. Umgekehrt werden die Kletterspezialsten versuchen, so viel wie möglich von ihrem Vorsprung zu behalten.
Nach dem Zeitfahren geht es Schlag auf Schlag. Große Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht mehr. Drei schwere Pyrenäenetappen, nur vom Ruhetag unterbrochen, warten auf das Fahrerfeld. Den Auftakt des Pyrenäen-Triples macht die Bergankunft auf dem Plateau de Beille. Am Tag darauf folgt die mit fünf schweren Bergen ausgestatte Etappe nach Loudenvielle Le Louron. Die Ankunft liegt jedoch im Tal.
Nach dem zweiten Ruhetag gehen die Strapazen in den Pyrenäen weiter. Vier Anstiege der Ehrenkategorie und ersten Kategorie müssen bewältigt werden. Eine Vorentscheidung über den Rundfahrtsieg kann an der Schlusssteigung hinauf zum Col d`Aubisque fallen.
Nach den Bergetappen konzentrieren sich die Klassementfahrer nur noch auf das zweite Einzelzeitfahren am vorletzten Tag der Rundfahrt. Die beiden Etappen, die zwischen den Bergen und dem Kampf gegen die Uhr gefahren werden, sind prädestiniert für Fluchtversuche.
Zwischen Cognac und Angouleme wird im 55,5 Kilometer langen Zeitfahren endgültig über den Gesamtsieg entschieden. Kann ein starker Zeitfahrer die Kletterspezialisten noch abfangen oder war der Vorsprung der Bergfahrer doch zu groß?
Am Schlusstag, der Tour d`honeur, wird das Gelbe Trikot auf dem Weg nach Paris nicht mehr angegriffen. Während die Gesamtwertung steht, wollen die Sprinter noch einmal glänzen. Die Ankunft auf den Champs d`Elysees zählt zu den wichtigsten Sprinteretappen im Radsport.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z