--> -->
05.07.2007 | (Ra) – 19 deutscher Fahrer rollen am 7. Juli in London beim Prolog zur Tour de France von der Rampe. So viele standen noch nie bei der "Großen Schleife" am Start. Radsport aktiv stellt sie und ihre Chancen in einer zweiteiligen Reihe vor. Heute: Von Burghardt bis Haussler.
Marcus Burghardt (T-Mobile): Der Shooting-Star des Frühjahrs wurde für seine starken Leistungen mit der Tour-Nominierung belohnt. Burghardt ähnelt nicht nur von der Statur her Jens Voigt, sondern auch von der Fahrweise. Der 24-jährige Chemnitzer hofft auf die dritte Woche und darauf, dann den Sprung in eine Fluchtgruppe zu schaffen. Sollte Burghardt das gelingen, ist alles möglich.
Robert Förster (Gerolsteiner): Der 29-jährige Leipziger will seine Sammlung an Etappensiegen bei den großen Rundfahrten komplettieren. Beim Giro hat Förster gezeigt, dass er zu den weltbesten Sprintern gehört, weshalb diesmal ein Tour-Etappensieg drin ist. Dafür hat die Teamleitung „Frösi“ als Anfahrer Sven Krauss zur Seite gestellt, mit dem er sich blind versteht.
Markus Fothen (Gerolsteiner): Nach seinem erfolgreichen Tour-Debüt im letzten Jahr ist dem 25-jährigen Gerolsteiner-Kapitän diesmal eine Top-Ten-Platzierung zuzutrauen. Fothen konzentriert sich fast ausschließlich auf die Tour. Seine Vorbereitung verlief allerdings nicht ganz planmäßig, weil er durch eine Handverletzung nach einem Sturz bei der Katalonien-Rundfahrt längere Zeit gehandicapt war. Es folgte eine durchwachsene Generalprobe bei der Dauphiné. Im Zeitfahren lieferte Fothen eine ordentliche Vorstellung ab, in den Bergen konnte er dagegen nicht überzeugen.
Linus Gerdemann (T-Mobile): Das T-Mobile-Talent muss nach einer unauffälligen Vorbereitung beweisen, ob er zu Recht zu den großen deutschen Rundfahrthoffnungen gezählt wird. Gerdemann will seinem Kapitän Michael Rogers vor allem in den Bergen helfen und schielt dabei mit mindestens einem Auge auch auf das Weiße Trikot des besten Jungprofis.
Bert Grabsch (T-Mobile): Der deutsche Zeitfahrmeister ist auf den letzten Drücker noch ins T-Mobile-Aufgebot nachgerückt. Der 32-jährige Wittenberger ist ein erfahrener Helfer und wird eigene Ambitionen hinten anstellen. Seine Zuverlässigkeit hat der jüngere der beiden Grabsch-Brüder im letzten Jahr bei Phonak unter Beweis gestellt.
Ralf Grabsch (Milram): Dem fleißige Arbeiter wird auf den Flachetappen die Aufgabe zufallen, Ausreißergruppen wieder zurückzuholen, damit es zum Massensprint kommt. Der 34-Jährige war schon bei der letzten Tour ein zuverlässiger Helfer.
Heinrich Haussler (Gerolsteiner): Nach schwerem, von Verletzungen und Krankheit gekennzeichnetem Saisonbeginn wurde der 23-jährige Cottbusser zuletzt immer stärker. Vorläufiger Saisonhöhepunkt war der Etappensieg bei der Dauphiné, wo er die versammelte Sprinterelite um Boonen und Hushovd schlagen konnte. Ähnliches ist Haussler auch bei der Tour zuzutrauen.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat