Talente haben Ziele erreicht

Gerolsteiner mit Giro zufrieden

04.06.2007  |  Ziel erreicht. "Wir sind gekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Das ist uns gelungen", bilanzierte Christian Wegmann am Sonntag nach dem Finale des 90. Giro d'Italia. Der Sportliche Leiter aus dem Team Gerolsteiner sprach damit die 5. Etappe der Italien-Rundfahrt an, auf der Robert Förster triumphiert hatte.

Auf dem abschließenden 21. Tagesabschnitt über 185 Kilometer von Vestone nach Mailand waren es aber einmal mehr die Gerolsteiner-Youngster, die auf sich aufmerksam machten. So fuhren Oscar Gatto (22 Jahre alt) als Achter und Thomas Fothen (24) auf Rang neun beim Etappensieg von Alessandro Petacchi (Italien/Milram) noch einmal in die Top-Ten beim Giro, der in Danilo Di Luca (Italien/Liquigas) seinen Gesamtsieger fand.

"Das war ein ordentlicher Ausklang nach drei schwierigen Wochen", sagte Wegmann, nachdem die erste Anspannung abgefallen war. Schließlich waren es auch anstrengende Wochen, in der der Sportliche Leiter bei der Rundfahrt aus dem ProTour-Kalender jede Menge positive Erkenntnisse sammelte - vor allem was seine jungen Fahrer anbetraf. Vier Gerolsteiner erreichten schließlich das Ziel in Mailand - keiner davon ist älter als 24. Neben Gatto und Fothen - für beide war es der erste Start bei einer dreiwöchigen Rundfahrt überhaupt - waren dies Sven Krauß (24) und Matthias Ruß (23), der auf Rang 54 im Gesamtklassement bester Deutscher beim 90. Giro wurde.

"Ich kann feststellen, dass unser Nachwuchs-Konzept funktioniert. Ich glaube, wir brauchen uns für die Zukunft keine Sorgen machen", erklärte der Sportliche Leiter. Und er nannte Gründe für seine Einschätzung. "Wenn ich sehe, wie Oscar und Thomas nach diesen drei Wochen noch im Sprint reinhalten und um vordere Plätze kämpfen, macht mich das zuversichtlich", äußerte sich Wegmann zum Einsatzwillen seiner Debütanten.

Daneben hob der Sportliche Leiter Matthias Ruß heraus. Der Oberrieder lag zwei Wochen lang auf Kurs, um sein Ziel zu erreichen - eine Platzierung unter den besten 30. Dann hatte der 23-Jährige aber mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. "Er kränkelte, konnte das Niveau daher nicht durchgängig halten und ist zurückgefallen. Aber aufgeben wollte er nicht. Matthias hat Moral gezeigt und sich durchgebissen. Er hat nicht nur deshalb einen Schritt nach vorne gemacht und viel gelernt. Darauf kann er für die kommenden Jahre aufbauen", meinte Wegmann zu Ruß, der sich im Vergleich zu 2006 immerhin um 20 Ränge verbesserte. Ein klarer Aufwärtstrend also, den die Gerolsteiner-Youngster fortsetzen wollen. Zum Beispiel im kommenden Jahr beim 91. Giro d'Italia.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)