--> -->
29.05.2007 | (Ra) - Wie in den vergangenen Jahren auch ist die am Mittwoch beginnende Bayern Rundfahrt (Kat. 2.HC) wieder sehr gut besetzt. Viele Fahrer, die bei der Tour de France eine Rolle spielen wollen, nutzen die fünftägige Rundfahrt zum Formaufbau und wollen ihre Beine testen.
Auch Milram-Kapitän Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis der letzten Woche dabei.
Gespannt sein darf man auch auf das Team Astana. Die kasachische ProTour Mannschaft tritt mit seiner deutschen Doppelspitze Andreas Klöden und Matthias Kessler an. Besonders auf Tourmitfavorit Klöden darf man sich freuen. Der 31-jährige fuhr ein starkes Frühjahr und gewann sowohl den Tirreno-Adriatico, als auch die Sarthe Rundfahrt.
Das Team CSC setzt reist mit seinen drei Tourprotagonisten Jens Voigt, Carlos Sastre und Fränk Schleck an. Vor allem Voigt, der die Bayern Rundfahrt bis dato drei Mal gewinnen konnte, ist heiß auf den Sieg um alleiniger Rekordhalter zu werden. Bisher teilt sich der Deutsche diesen Titel mit seinem Landsmann Michael Rich.
Beim Team Gerolsteiner sollen sich ebenfalls die Tourhoffnungen knapp sechs Wochen vor Beginn der Frankreich Rundfahrt einem Test unter Wettkampfbedingungen unterziehen. Mit Stefan Schumacher, Bernhard Kohl und Fabian Wegmann hat man ein starkes Trio in seinen Reihen, mit dem man auch um den Rundfahrtsieg mitkämpfen kann. Für Sprints steht Heinrich Haussler parat.
Das T-Mobile Team setzt voll und ganz auf Patrik Sinkewitz. Der Sieger des Henninger Turms möchte auch in Bayern eine gute Rolle spielen. Unterstützung erhält er durch Gent-Wevelgem-Triumphator Marcus Burghard und Stephan Schreck. Für die Massensprints hat man mit Gerald Ciolek ein Ass im Ärmel. Dass Ciolek zudem sehr gut mit schwerem Terrain zurecht kommt, zeigte er zuletzt bei seinem Gesamtsieg bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt.
Das Team Wiesenhof-Felt hofft bei der Bayern Rundfahrt auf Steffen Wesemann und Jörg Ludewig. In den Massensprints soll der wieder genesene Olaf Pollack mit reinhalten.
Zu den weiteren namhaften Fahrern bei der Rundfahrt zählen Gerhard Trampusch, Gerrit Glomser (beide Volksbank), Thomas Rohregger (Elk Haus), Sprinter Javier Benitez (Benfica) und Fabrizio Guidi (Barloworld).
Gestartet wird die fünftägige Rundfahrt am Mittwoch in Garmisch-Partenkirchen und endet am Sonntag, den 3. Juni in Fürth. An drei von fünf Tagen haben die Sprinter gute Chancen, um einen Tagessieg kämpfen zu können. Die Auftaktetappe nach Gundelfingen, das dritte Teilstück nach Kitzingen und die Schlussetappe nach Fürth stehen im Zeichen der Sprinter. Auf der zweiten Etappe kommen hingegen die Ausreißer und Berglöhe auf ihre Kosten. Das Highlight und zugleich Scharfrichter der Rundfahrt wird aber das 24 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um Rothenburg ob der Tauber sein.
Die Etappen:
Mittwoch: Garmisch-Partenkirchen - Gundelfingen
Donnerstag: Gundelfingen - Eichstätt
Freitag: Eichstätt - Kitzingen
Samstag: Einzelzeitfahren Rothenburg ob der Tauber
Sonntag: Rothenburg ob der Tauber - Fürth
(Ra/dpa) - Stefan Schumacher hat die 28. Auflage der Bayern Rundfahrt gewonnen. Dem Gerolsteiner-Profi, der das gestrige Einzelzeitfahren gewonnen hatte und ins Gelbe Trikot geschlüpft war, reichte
(sid) - Erik Zabel hat das Gelbe Trikot des Gesamtführenden bei der 28. Bayern-Rundfahrt nach dem Einzelzeitfahren erwartungsgemäß verloren. Der Milram-Profi belegte auf dem 24km langen Kurs in Rot
Kitzingen (dpa/Ra) - Erik Zabel setzt seine Siegesfahrt durch Bayern fort. Der 36 Jahre alte Radprofi vom Milram-Team gewann die über 181,1 Kilometer führende dritte Etappe der Bayern-Rundfahrt von
Eichstätt (dpa) - Eine Woche nach dem bewegenden Doping-Geständnis sorgt Erik Zabel wieder für sportliche Schlagzeilen. Der 36-jährige Radprofi vom Milram-Team feierte seinen insgesamt 17. Etappen
Garmisch-Partenkirchen (dpa/sid/Ra) - Erik Zabel hat es im ersten Rennen nach seinem Doping-Geständnis verpasst, wieder sportlich für positive Schlagzeilen zu sorgen. Der Milram-Sprinter musste sich
Gundelfingen (dpa) - Radprofi André Schulze hat den Sprintstars Erik Zabel und Stuart O`Grady die Schau gestohlen und die Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige vom Team Wiesenh
(Ra) - Mit Erik Zabel und einem rein deutschen Aufgebot startet das Team Milram ab heute bei der Bayern Rundfahrt. Neben dem Sprint-Routinier wurden Marcel Sieberg, die Vorjahresetappensieger Ralf Gr
(Ra) - Bei der am Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt setzt das Team Wiesenhof-Felt auf Kapitän Steffen Wesemann und Jörg Ludewig. Außerdem wird Olaf Pollack nach seinem Schlüssenbeinbruch bei
(Ra) - Mit einer Dreierspitze tritt das Team Gerolsteiner ab Mittwoch bei der Bayern Rundfahrt an. Vor allem die Tour de France-Starter Stefan Schumacher, Bernhard Kohl und Fabian Wegmann sollen im F
(Ra) - Patrik Sinkewitz führt das sieben Fahrer starke Aufgebot vom T-Mobile-Team bei der Bayern Rundfahrt an. Neben Henninger-Sieger wurden auch Gerald Ciolek, Marcus Burghardt, Andreas Klier, Bert
München (dpa) - Nach den jüngsten Doping-Geständnissen im Radsport will der Leiter der am 30. Mai beginnenden Bayern-Rundfahrt Zeichen gegen Doping zu setzen. «Wir überlegen, wie man unsere Aktio
München (dpa) - Mit dem stärksten Teilnehmerfeld in ihrer 28-jährigen Geschichte startet am 30. Mai die Bayern-Rundfahrt. Beim zweitgrößten Rad-Etappenrennen Deutschlands messen sich im Freistaat
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic