--> -->
22.05.2007 |
Hej Bert,
das war der wirklich grösste sportliche Triumph in Deinem Leben,
dagegen war Dein Etappensieg bei Vuelta 1995 nur ein kleines BSG (Betriebssportgruppen, d. Red.)
Rennen...
Und nach Deinen Bekenntnissen gestern Nacht lässt sich
unschwer folgern, dass Du diesen, Deinen grössten sportlichen Erfolg ja
auch schon längst abgeschrieben hattest.
Danke, lieber Bert für Deinen Mut. Endlich hat mal jemand von uns die
Courage, das auszusprechen, was jeder vermutete. Und wenn das Bekenntnis
von einem Renner kommt, hat es doch einen etwas höheren Wert als von einem
Soigneur, der von den Funktionären und Architekten des flächendeckenden
Dopings bei Telekom als jemand„ "der wohl Geld braucht“ diskreditiert
wird.Das kann man Dir nicht unterstellen.
Freunde, die Dich kennen, wissen, wie unermüdlich Du und Deine Frau
Janette, trotz Arbeitslosigkeit und Eurer damals noch kleinen
Kinder, sich rührend um junge Nachwuchssportler gekümmert habt - nur für
ein schüchternes Dankeschön nach einem Sieg Eurer Schützlinge. Das war
kurz nachdem Du Dich vom aktiven Sport verabschiedet hattest. Ein
Ausstieg auf Raten, ohne Groll, ganz leise, denn Walter (Godefroot,d. Red.)hat hat ja für eine
sanfte Landung beim Team Nürnberger gesorgt. Und das sogar noch mit
weiterführender medizinischer Betreuung des Team Telekom.
Man muss sich am nächsten Morgen immer noch im Spiegel anschauen
können.... Du konntest das nicht mehr und vor Allem konntest Du das
nicht mehr gegenüber Deinen Kindern, die jetzt in dem Alter sind, wo man
Fragen stellt. Du hast Dich dem gestellt und bist plötzlich für viele
zum neuen Helden geworden. Jedenfalls zu 100% für mich...
Als ehemaliger National Team Manager der Britischen Nationalmannschaft
schaue ich immer noch voller Achtung auf mein ehemaliges Arbeitsfeld in
Manchester geschaut, wie offensiv und vor allem ehrlich sie dort mit
ihren eigenen Dopingproblemen umgehen. Die haben jetzt sogar ein
staatlich gefördertes Bahn Trade Team mit einem Namen, der eher ein
Programm ist: "100% Me", ein ehrliches Bekenntnis gegen Doping.
Wie David Millar erfolgreich vom Verband überzeugt wurde aufzustehen,
Charakter zu zeigen und Farbe zu bekennen, ohne gleich verteufelt zu
werden, sollte anderen Verbänden als Vorbild dienen.
Dein Freund Ulle hat das ja leider verpasst. Seine Berater
fänden das sicher auch nicht gut. Aber es ist ja immer noch nicht zu
spät für ihn. Und er sollte mal endlich nicht mehr auf andere hören.
Vielleicht gibt ihm Dein Auftritt bei Beckmann den so bitter nötigen
Ruck. Seine Kinder sind ja auch noch zu klein um Fragen zu stellen, wie
es Deine Kinder jetzt tun. Aber auch sie wachsen und werden älter.
Hoffentlich wartet er nicht so lange, bis sie soweit sind und Fragen
stellen. Dann ist es wirklich zu spät. Und dann hilft auch keine
Amnestie mehr, denn man braucht keinen Berater um sich selbst im
Spiegel anschauen zu können...
Nochmals, lieber Bert: Ein Dankeschön, das aus dem Innersten meines Herzen
kommt !!!!
Heiko Salzwedel
Heiko Salzwedel ist einer der erfolgreichsten deutschen Radsporttrainer. Er führte im Jahr 1989 als Nationaltrainer der DDR-Bahnradfahrer den Vierer zu WM-Gold. Nach der Auflösung der DDR wurde er australischer Nationaltrainer und betreute Fahrer wie Robbie McEwen, Henk Vogels, Mathew White, Patrick Jonker und Kathy Watt. In seiner Profi-Mannschaft ZVVZ-GIANT-A.I.S. begannen Sportler wie Jens Voigt, Tomas Konecny, Jan Hruska, Nick Gates oder die beiden älteren Brüder von Michael Rogers (Deane und Peter) ihre erfolgreiche internationale Karriere.
Weitere Stationen des 48 jährigen Globetrotters aus dem thüringischen Schmalkalden waren das Amt des Leistungssportreferent beim Bund Deutscher Radfahrer, Teammanager im Britischen Radsportverband sowie Chef-Trainer der deutschen Frauen-Profimannschaft Equipe Nürnberger. Derzeit ist Salzwedel Nationaltrainer der dänischen Bahn-Radsportler.
Düsseldorf (dpa/rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat mit kritischen Worten auf das notgedrungene Doping-Geständnis seines früheren Mentors Erik Zabel reagiert. „Für ihn ist das
Nizza (dpa) - Laut Udo Bölts habe es in den 90er Jahren im Fahrerfeld eine Art Gruppenzwang zum Doping gegeben. „Um in der damaligen Zeit vorne in der Tour de France zu bestehen, musste man manipul
(sid/rsn) - Andreas Klöden will mit der Zahlung einer Geldbuße für sich einen Schlussstrich unter die Blutdoping-Affäre seines früheren Teams T-Mobile ziehen. Das berichtet das Nachrichtenmagaz
(dpa/rsn) - Hans-Joachim Schäfer, der Vorsitzende der Freiburger Expertenkommission hat neue Vorwürfe gegen den zurzeit bei der Tour auf Platz sechs rangierenden Astana-Profi Andreas Klöden bekannt
Berlin (dpa) - Im Skandal um systematisches Doping von Radprofis durch Ärzte der Universitätsklinik Freiburg hat die Staatsanwaltschaft die Akten der Untersuchungskommission angefordert. Das beric
Freiburg (dpa) - Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Dopingskandal an der Uniklinik Freiburg sind umfangreicher als bisher bekannt. Die Freiburger Staatsanwaltschaft ermi
(sid) - Im Zusammenhang mit dem Dopingskandal um die Universitätsklinik Freiburg ermittelt die Staatsanwaltschaft nicht mehr nur gegen Andreas Schmid und Lothar Heinrich, sondern auch noch gegen vier
Paris (dpa) - Einem Tour-de-France-Start von Andreas Klöden steht auch aus Sicht des Radsport-Weltverbandes UCI nichts im Weg. "Wir haben zur Zeit nichts, was ihn stoppen könnte", sagte UCI-Präside
(sid) - Der zweimalige Tour-Zweite Andreas Klöden muss trotz der schwerwiegenden Dopinganschuldigungen aus dem Untersuchungsbericht der Freiburger Uniklinik vorerst keine Konsequenzen befürchten. Da
Berlin (dpa) - Grünes Licht für Andreas Klöden: Der durch die Freiburger Untersuchungskommission belastete 33-jährige Cottbuser erhält von seinem Team Atana den Freifahrtschein für die am 4. Jul
(rsn) – Der 63 Seiten starke Abschlussbericht der Untersuchungskommission zum Dopingskandal am Sportmedizinischen Institut der Universität Freiburg lässt keinen Zweifel: Bei Team Telekom/T-Mobile
(sid) - Andreas Klöden setzt sich gegen die Doping-Anschuldigungen der Freiburger Expertenkommission zur Wehr und greift Kronzeuge Patrik Sinkewitz an. Die Anwälte des Astana-Fahrers verwiesen in
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic