Flèche Wallone: Schumacher ausgestiegen

Rebellin: Ich wusste, dass ich gewinne

25.04.2007  |  (Ra) - Davide Rebellin hat drei Tage nach dem Triumph seines Mannschaftsgefährten Stefan Schumacher beim Amstel Gold Race beim 71. Flèche Wallonne groß aufgetrumpft und am Mittwoch den zweiten Sieg für Team Gerolsteiner bei den Ardennen-Klassikern herausgefahren. Im Schlussanstieg an der berühmten „Mauer von Huy“ war die Konkurrenz dem Gerolsteiner-Kapitän, am Sonntag noch Zweiter hinter Schumacher, nicht gewachsen. Rebellin zog unwiderstehlich davon und feierte nach 2004 seinen zweiten Erfolg bei dem ProTour-Rennen. Damit baute der 35-jährige Italiener (132 Zähler) seine Führung in der Einzelwertung auf 50 Punkte vor dem Spanier Oscar Freire (82/Rabobank) aus.

"Der Sprint lief optimal. 250 Meter vor dem Ziel bin ich angetreten und wusste, dass ich gewinne“, beschrieb der Sieger nach dem Rennen seinen zweiten Saisonerfolg. „Ich würde sagen: Der starke Rebellin aus dem Jahr 2004 ist zurück." Allerdings wusste der Routinier, dass er bei seinem Triumph auch das Glück an seiner Seite hatte: "Als Alejandro Valverde in der Spitze war, ist es kritisch geworden. Ich bin aber ruhig geblieben und habe meine Chance noch bekommen."

Als fünf Kilometer vor dem Ziel in Huy eine Spitzengruppe mit den Gewinnern der beiden vergangenen Jahre, Alejandro Valverde Danilo Di Luca noch rund 30 Sekunden voraus lag, war für Rebellins Sportlichen Leiter Christian Henn das Rennen schon gelaufen. "Ich hatte die Sache eigentlich schon abgehakt“, so Henn. „Obwohl wir vorher viel Verantwortung übernommen und gearbeitet hatten, schien alles vergeblich. Aber dann hatten noch andere Teams ein Interesse die Ausreißer wieder zu stellen." Am Fuße der Mauer von Huy war das Peloton dann aber wieder zusammen - und Rebellin konnte sein finale furioso starten. "Selbst wenn wir vorher Glück hatten. Was Davide dann im Finale gezeigt hat, war bärenstark. Er hat sich auch nicht aus der Ruhe bringen lassen und seine ganze Routine ausgespielt", würdigte Henn seinen Kapitän.

Weniger erfolgreich verlief der kürzeste der Ardennenklassiker dagegen für Stefan Schumacher. Der Nürtinger musste dem Kraftakt vom Sonntag nach gerade überstandener Knieverletzung sowie der drückenden Schwüle in Belgien Tribut zollen und schied vorzeitig aus. Dagegen konnte auch heute Fabian Wegmann als Elfter überzeugen und die wiederum starke Teamleistung abrunden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2007Gerolsteiner ist das Team der Stunde

Huy/Belgien (dpa/sid/Ra) - Gerolsteiner ist das Team der Stunde. Nach dem eindrucksvollen Doppelsieg beim Amstel Gold Race verbuchte die Mannschaft aus der Vulkaneifel bei Flèche Wallonne durch David

25.04.2007Hui oder pfui an der Mauer von Huy

(Ra) – Beim zweiten Ardennenklassiker „Flèche Wallonne“ können sich auch deutsche Fahrer wieder gute Siegchancen ausrechnen. An erster Stelle ist Stefan Schumacher zu nennen, der Triumphator v

24.04.2007Kessler führt Astana in den Ardennen an

(Ra) Beim belgischen Ardennenklassiker Flèche Wallone wird das Astana-Team von Matthias Kessler angeführt, der zuletzt beim Amstel Gold Race als Vierter überzeugen konnte. Mit dabei sind auch Andre

23.04.2007Kirchen und Sinkewitz sollen es für T-Mobile richten

(Ra) - Nachdem man am Sonntag beim Amstel Gold Race nicht in die Entscheidung um den Sieg eingreifen konnte, nimmt das T-Mobile Team am Mittwoch beim Fleche Wallonne einen neuen Anlauf, um eine vorde

23.04.2007Gerolsteiner setzt auf sein Amstel-Doppel

(Ra) - Am Mittwoch setzt das Team Gerolsteiner beim Fleche Wallonne erneut auf seine Doppelspitze Stefan Schumacher und Davide Rebellin, die am Wochenende beim Amstel Gold Race so eindrucksvoll harmo

23.04.2007Rabobank ohne Boogerd, mit Freire

(Ra) - Das Team Rabobank startet am Mittwoch beim Fleche Wallonne ohne seinen Kapitän Michael Boogerd. Stattdessen setzen die Niederländer auf den Spanier Oscar Freire und Nachwuchshoffnung Thomas

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)