Drei Tage von de Panne

Bennati ist bereit für die "Ronde"

04.04.2007  | 

(Ra) - Daniele Bennati (Lampre) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von de Panne“ gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich auf dem mit 227km längsten Tagesabschnitt von Zottegem nach Koksijde/Sint-Idesbald im Massensprint überlegen vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank) und dem Litauer Tomas Vaitkus (Discovery durch). Bernhard Eisel (T-Mobile) wurde Achter.

In der Gesamtwertung verteidigte der Luca Paolini (Liquigas) seine Führung. Vor der morgigen zweigeteilten Abschlussetappe liegt der 30-Jährige Italiener weiterhin neun Sekunden vor seinem Landsmann Alessandro Ballan (Lampre) und dem Ukariner Sergiy Matveyev (Panaria Navigare).

Lange Zeit war die Etappe von zwei Ausreißern bestimmt worden. Der Belgier Jarno Van Migeroet (Jartazi) und der Usbeken Sergey Lagutin (Navigators) hatten sich nach rund 80km aus dem Feld absetzen und ihren Vorsprung auf bis zu 14 Minuten ausbauen können. Erst danach machten die Sprinterteams Lampre, Liquigas, Unibet, Wiesenhof und Quick Step im Feld ernst. Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Alleinfahrt der beiden Ausreißer schließlich beendet. Im Finale gab es zunächst ein ungewohntes Bild zu bestaunen: Superstar Tom Boonen zog den Sprint für seinen etatmäßigen Anfahrer Steven de Jongh an – allerdings viel zu früh. Daniele Bennati wartete mit seinem Antritt dagegen lange genug und setzte sich schließlich mit rund einer Radlänge Vorsprung durch. Es war bereits der fünfte Saisonsieg des schnellen Italieners.

"Es war ein Sprint, in dem wegen des Gegenwinds Kraft gefragt war“, sagte der Tagessieger. „Mein Sieg beweist, dass ich in Form bin." Von einer Favoritenrolle für die Flandern-Rzudnfahrt wollte Bennati allerdings nichts wissen: „Das heißt nicht, dass ich jetzt zu den Favoriten der Flandern-Rundfahrt gehöre. Am Sonntag werden Tom Boonen und mein Teamkollege Alessandro Ballan den Sieg unter sich ausmachen."

Als bester deutscher Fahrer kam Steffen Radochla (Wiesenhof) auf Platz zehn, sein Teamkollege, der Niederländer Stefan Van Dijck, wurde Siebter. Im Hinblick auf die „Ronde“ am Sonntag beurteilte man bei T-Mobile die heutige Etappe. "Es war ein langer T ag mit viel Gegenwind, aber ein gutes Training für die 'Ronde' am Sonntag", sagte der Sportliche Leiter Tristan Hoffman, der vor allem bei Andreas Klier Fortschritte feststellte: "Andreas fühlt sich wohl und rollt gut mit. Bis Sonntag kann er seine Form weiter aufbauen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2007Ballan mit starkem Zeitfahren zum Gesamtsieg

(Ra) - Der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) hat die Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Klassikerspezialist zeigte im abschließenden Einzelzeitfahren, das Stijn Devolder (Discovery Channel) fü

05.04.2007Souveräner Steegmans holt Etappensieg

(Ra) Quick.Step Profi Gert Steegmans hat die dritte Etappe der "Drei Tage von De Panne" gewonnen. Der Belgier setzte sich auf dem 119km langen Teilstück rund um De Panne im Massensprint gegen Vortag

03.04.2007Paolini lässt Ballan keine Chance

Zottegem (dpa) - Der Italiener Luca Paolini hat den Auftakt zur belgischen Mehretappenfahrt «Drei Tage von De Panne» gewonnen. Er setzte sich vor seinem Landsmann und Fluchtgefährten Alessandro Bal

03.04.2007Generalprobe für "de Ronde"

(Ra) - Die heute im flämischen Middelkerke beginnenden "Drei Tage von De Panne“ werden von vielen Fahrern als Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag genutzt. Auch Tom Boonen, der seine

02.04.2007T-Mobile mit Klier und Eisel zur "Ronde"-Generalprobe

(Ra) - Nur acht Tage nach seinem Trainingssturz greift Andreas Klier wieder in das Renngeschehen ein. Der 31-jährige Münchner wird zusammen mit dem Briten Roger Hammond und dem Österreicher Bernhar

02.04.2007Wiesenhof muss auf Wesemann verzichten

(Ra) - Ohne den erkrankten Kapitän Steffen Wesemann startet das Team Wiesenhof-Felt ab Dienstag bei dem belgischen Etappenrennen „Drei Tage von de Panne“. Wesemann plagt sich seit Wochen mit eine

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)