--> -->
04.04.2007 |
(Ra) - Daniele Bennati (Lampre) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von de Panne“ gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich auf dem mit 227km längsten Tagesabschnitt von Zottegem nach Koksijde/Sint-Idesbald im Massensprint überlegen vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank) und dem Litauer Tomas Vaitkus (Discovery durch). Bernhard Eisel (T-Mobile) wurde Achter.In der Gesamtwertung verteidigte der Luca Paolini (Liquigas) seine Führung. Vor der morgigen zweigeteilten Abschlussetappe liegt der 30-Jährige Italiener weiterhin neun Sekunden vor seinem Landsmann Alessandro Ballan (Lampre) und dem Ukariner Sergiy Matveyev (Panaria Navigare).
Lange Zeit war die Etappe von zwei Ausreißern bestimmt worden. Der Belgier Jarno Van Migeroet (Jartazi) und der Usbeken Sergey Lagutin (Navigators) hatten sich nach rund 80km aus dem Feld absetzen und ihren Vorsprung auf bis zu 14 Minuten ausbauen können. Erst danach machten die Sprinterteams Lampre, Liquigas, Unibet, Wiesenhof und Quick Step im Feld ernst. Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Alleinfahrt der beiden Ausreißer schließlich beendet. Im Finale gab es zunächst ein ungewohntes Bild zu bestaunen: Superstar Tom Boonen zog den Sprint für seinen etatmäßigen Anfahrer Steven de Jongh an – allerdings viel zu früh. Daniele Bennati wartete mit seinem Antritt dagegen lange genug und setzte sich schließlich mit rund einer Radlänge Vorsprung durch. Es war bereits der fünfte Saisonsieg des schnellen Italieners.
"Es war ein Sprint, in dem wegen des Gegenwinds Kraft gefragt war“, sagte der Tagessieger. „Mein Sieg beweist, dass ich in Form bin." Von einer Favoritenrolle für die Flandern-Rzudnfahrt wollte Bennati allerdings nichts wissen: „Das heißt nicht, dass ich jetzt zu den Favoriten der Flandern-Rundfahrt gehöre. Am Sonntag werden Tom Boonen und mein Teamkollege Alessandro Ballan den Sieg unter sich ausmachen."
Als bester deutscher Fahrer kam Steffen Radochla (Wiesenhof) auf Platz zehn, sein Teamkollege, der Niederländer Stefan Van Dijck, wurde Siebter. Im Hinblick auf die „Ronde“ am Sonntag beurteilte man bei T-Mobile die heutige Etappe. "Es war ein langer T ag mit viel Gegenwind, aber ein gutes Training für die 'Ronde' am Sonntag", sagte der Sportliche Leiter Tristan Hoffman, der vor allem bei Andreas Klier Fortschritte feststellte: "Andreas fühlt sich wohl und rollt gut mit. Bis Sonntag kann er seine Form weiter aufbauen."
(Ra) - Der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) hat die Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Klassikerspezialist zeigte im abschließenden Einzelzeitfahren, das Stijn Devolder (Discovery Channel) fü
(Ra) Quick.Step Profi Gert Steegmans hat die dritte Etappe der "Drei Tage von De Panne" gewonnen. Der Belgier setzte sich auf dem 119km langen Teilstück rund um De Panne im Massensprint gegen Vortag
Zottegem (dpa) - Der Italiener Luca Paolini hat den Auftakt zur belgischen Mehretappenfahrt «Drei Tage von De Panne» gewonnen. Er setzte sich vor seinem Landsmann und Fluchtgefährten Alessandro Bal
(Ra) - Die heute im flämischen Middelkerke beginnenden "Drei Tage von De Panne“ werden von vielen Fahrern als Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag genutzt. Auch Tom Boonen, der seine
(Ra) - Nur acht Tage nach seinem Trainingssturz greift Andreas Klier wieder in das Renngeschehen ein. Der 31-jährige Münchner wird zusammen mit dem Briten Roger Hammond und dem Österreicher Bernhar
(Ra) - Ohne den erkrankten Kapitän Steffen Wesemann startet das Team Wiesenhof-Felt ab Dienstag bei dem belgischen Etappenrennen „Drei Tage von de Panne“. Wesemann plagt sich seit Wochen mit eine
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b