--> -->
31.03.2007 | (Ra) - Mit Andreas Klöden, Alexander Winokurow und Alejandro Valverde stehen gleich drei der Tour-Favoriten beim heute beginnenden Critérium International in den französischen Ardennen am Start. Die drei Stars haben bereits beachtliche Frühform. So demonstrierten Klöden (als Gesamtsiger) und Winokurow (als Dritter) beim ProTour-Rennen Tirreno-Adriatico in Italien ihre Klasse. Valverde hat in der noch jungen Saison sogar schon zwei Rundfahrtsiege (Valencia, Murcia) eingefahren.
Die "Triptyque" beginnt heute mit einer Flachetappe über 179km von Asfeld nach Charleville-Mézières. Morgen steht zunächst eine schwere Bergetappe über 98,5km von Les Vieilles Forges nach Monthermé auf dem Programm, bevor das Rennen dann mit einem Zeitfahren über 8,3 km in Charleville-Mézières endet.
Nicht am Start bei der „Mini-Tour“ wird Vorjahressieger Ivan Basso sein, der stattdessen mit seinem Discovery-Team in Spanien die gestern zu Ende gegangene Vuelta Castilla y Leon bestritt. Favoriten auf die Nachfolge des Girosiegers sind neben Winokurow, Klöden und Valverde vor allem der Luxemburger Frank Schleck (CSC) und der Italiener Damiano Cunego (Lampre). Der ältere der beiden Schleck-Brüder wird von den Routiniers Jens Voigt (Gesamtsieger 1999 und 2004) und Bobby Julich (der 2005 gewann) unterstützt, während Cunego auf die Hilfe von Tadej Valjavec vertraut, der zuletzt als Gesamtvierter bei Paris-Nizza überzeugen konnte. Aber auch mit Valverdes Teamkollegen, dem jungen Luis Leon Sanchez, wird zu rechnen sein. Der 23-jährige Spanier gewann bei Paris-Nizza die Königsetappe und belegte in der Gesamtwertung Platz drei.
Auch zwei deutsche Teams werden in Ostfrankreich am Start sein. Während Gerolsteiner nur mit sechs Fahrern antritt, die vom letztjährigen Fünften Ronny Scholz angeführt werden, setzt der Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt mit Olaf Pollack, Jörg Ludewig und Peter Velits auf eine Mischung aus jungen und erfahrenen Fahrern.
Die Etappen:
Samstag: Asfeld - Charleville-Mézières (179 km)
Sonntagmorgen: Les Vieilles Forges - Monthermé (98,5 km)
Sonntagnachmittag: Charleville-Mézières, EZF (8,3 km)
(Ra) - Jens Voigt hat das Criterium International gewonnen. Dem deutschen CSC-Profi, der am Vormittag bei der Bergetappe seinen zweiten Saisonsieg eingefahren hatte und souverän ins Gelbe Trikot ges
(Ra) – Jens Voigt (CSC) hat beste Chancen, das französische „Critérium international“ zum dritten Mal nach 1999 und 2004 zu gewinnen. Der 35-jährige Berliner demonstrierte am Morgen auf der B
(Ra/sid) - Olaf Pollack ist bei der Auftaktetappe des Critérium International zum ersten Saisonsieg gesprintet. Der 33-jährige Wiesenhof-Profi setzte sich auf der 179km langen Flachetappe von Asfel
(Ra) - Mit Tirreno-Adriatico-Sieger Andreas Klöden und Alexander Winokurow tritt das kasachische Astana-Team am Wochenende beim französischen Critérium International (31. März – 1. April) an.
(Ra) - Mit einem sechs Fahrer starken Aufgebot startet Gerolsteiner am Wochenende beim 76. Critérium International. Das französische Etappenrennen der Kategorie 2.HC beginnt am Samstag mit einer Eta
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc