--> -->
24.03.2007 | (Ra) - Der Sport geriet bei der 98. Auflage des Klassikers Mailand - San Remo für das Team Gerolsteiner zur Nebensache. Das Sturzpech suchte die Eifel-Equipe in einem Ausmaß heim, wie man es selten zuvor bei einem Rennen erlebt hatte. Am Schlimmsten erwischte es dabei Andrea Moletta. Der 28 Jahre alte Italiener war als Mitglied einer dreiköpfigen Spitzengruppe während einer Abfahrt in eine Begrenzungsmauer gekracht und hatte sich dabei einen Oberschenkelbruch zugezogen.
"Andrea soll zur notwendigen Operation vom Krankenhaus in Imperia in eine Spezialklinik verlegt werden", erklärte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn nach Rücksprache mit den Ärzten. Wie die Mediziner weiter mitteilten, ist die Saison für Moletta wohl gelaufen. Der gab sich aber kämpferisch und kündigte schon sein Comeback für die Vuelta an.
Glück im Unglück hatte der ähnlich schwer gestürzte David Kopp. Der 28-jährige Kölner zog sich zwar einen Nasenbeinbruch und ein stark geschwollenes Gesicht zu. Nach seinem spektakulären Sturz hatte man allerdings Schlimmeres befürchten müssen.
Zuvor war bereits Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin zu Fall gekommen. Der Italiener konnte aber das Rennen fortsetzen und beendet es auf Platz 30. Auch Heinrich Haussler und Fabian Wegmann werden die „Classicissima 2007 in keiner guten Erinnerung behalten – auch sie waren gestürzt.
"So was habe ich noch nie erlebt“, musste Henn nach dem Rennen konstatieren. „Das Ergebnis ist heute einfach zweitrangig. Ich bin vielmehr froh, wenn die Jungs bald wieder auf den Beinen sind. Die Gesundheit geht vor."
Bester Gerolsteiner-fahrer war Stefan Schuamcher, der auf Platz 16 ins Ziel sprintete. Der 25-jährige Schwabe, der die Woche über mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, haderte mit sich selbst: "Ich bin im Sprint einfach zu spät angetreten“, so Schumacher. „Einen Tick früher, und ich hätte unter die Topten kommen können. Aber für die Zukunft weiß ich jetzt, wie das hier geht."
(Ra) - Der beim Frühjahrsklassiker Mailand-San-Remo schwer gestürzte Andrea Moletta (Gerolsteiner) befindet sich nach seiner Operation bereits wieder im Aufbautraining. "Andrea absolviert täglich e
San Remo (dpa) - Vor drei Jahren benötigte er für seinen Sieg auf der Via Roma noch den Übermut Erik Zabels, der zu früh jubelte. Diesmal schaffte es Oscar Freire in San Remo ohne derartige Schüt
(Ra) - Die drei österreichischen Fahrer, die gestern bei Mailand-San Remo angetreten waren, kamen zwar alle ins Ziel. Zufrieden mit seinem Abschneiden war allerdings keiner. T-Mobile-Profi Bernhard E
(sid/Ra) - Oscar Freire zerstörte in San Remo Erik Zabels Traum vom fünften Triumph. Beim erst vierten spanischen Erfolg auf der Via Roma überlistete der dreifache Weltmeister den von Erik Zab
San Remo (dpa) - Der Spanier Oscar Freire hat den italienischen Geburtstag zum 100-jährigen Jubiläum von Mailand - San Remo gestört. Der dreifache Weltmeister gewann den ersten Frühjahrs-Klassiker
(Ra) - Thor Hushovd (Crédit Agricole) hat seinen Start bei Mailand-San Remo absagen müssen. Der Norweger leidet seit unter Magenproblemen und konnte in den vergangenen Tagen kaum etwas zu sich nehme
(Ra) - Gestern abend sollten in Mailand den Zuschauern eigentlich die 25 startenden Mannschaften und ihre Topfahrer präsentiert werden. Daraus wurde aber nichts. 12 Teams, darunter auch Gerolsteiner
(sid/Ra) - Zehn Jahre nach seinem ersten Triumph träumt Erik Zabel beim 100. Geburtstag von Mailand-San Remo als Co-Kapitän von Milram-Star Alessandro Petacchi vom fünften Sieg. Mit vereinten Kräf
(Ra) Am Samstag feiert der Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo sein 100jähriges Jubiläum. Welcher Fahrer nach der Mammutdistanz von 294 Kilometern ebenfalls Grund zur Freude haben wird, wird
(Ra) - Mit den beiden Klassesprintern Daniele Bennati und Danilo Napolitano tritt das italienische Lampre-Team am Samstag beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo an. Mit Alessandro Ballan, dem Vorja
(Ra) - Der junge spanische Sprinter Koldo Fernández wird das baskische Euskaltel-Team am Samstag bei Mailand-San Remo anführen. Fernandez' Sportlicher Leiter Jon Odriozola traut seinem Schützling
(Ra) – Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo werden am Samstag auch drei Österreicher am Start stehen: Bernhard Eisel (T-Mobile), René Haselbacher (Astana) und Peter Wrolich (Gerolsteiner). Ga
(rsn) - Am drittletzten Tag der 112. Tour de France wartet in den Alpen die letzte schwere Prüfung im Hochgebirge. Auf gerade einmal 130 Kilometern geht es über 4.600 Höhenmeter, die einen harten K
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap
(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D