Algarve-Rundfahrt

Diesmal klappt es für Petacchi, Eisel in Gelb

23.02.2007  |  (Ra) – Nach seiner Deklassierung bei der Auftaktetappe hat es für Alessandro Petacchi heute bei der Algarve-Rundfahrt mit dem ersten Sieg geklappt. Der Milram-Star gewann die dritte Etappe über 208,3 km von Lagoa nach Lagos. Im Massensprint verwies der 33-jährige Italiener Vortagessieger Bernhard Eisel (T-Mobile) und den Litauer Tomas Vaitkus (Discovery Channel) auf die Plätze.

Dementsprechend glücklich war Petacchi nach seinem zweiten Saisonsieg. "Heute war alles wieder in Ordnung, ich habe mich stark gefühlt," strahlte der Italiener.

Bernahrd Eisel war nach der Zielankunft mit seinem zweiten Platz hingegen nicht wirklich zufrieden. "Im Sprint hab ich leider versagt. Ich befand mich am Hinterrad von Marco Velo, Petacchi lag auf meinem. 200 Meter vor dem Ziel ist der Italiener aus meinem Windschatten und hat voll durchgezogen. Schade, ich hab den Sprint komplett verschlafen, wollte eigentlich als Erster antreten. Ich weiß zwar nicht, ob ich Petacchi besiegt hätte, es wäre mit Sicherheit aber knapper geworden", so der Österreicher.

Dennoch hatte Eisel am Ende des Tages noch Grund zur Freude. Durch seinen zweiten Platz löste der T-Mobile Neuzugang den bisher Führenden in der Gesamtwertung, den Belgier Gert Steegmans (Quick Step) im Gelben Trikot ab und geht auf die morgige vierte Etappe mit drei Sekunden Vorsprung auf Petacchi, der jetzt zeitgleich mit Steegmans auf Platz zwei liegt.

David Kopp (Gerolsteiner) belegte erneut den vierten Platz. Mit diesem Ergebnis war der Sportliche Leiter Raimund Dietzen durchaus einverstanden. "Die Mannschaft ist stark gefahren. Das war eine tolle Leistung. Ich bin happy."

Bester Wiesenhof-Fahrer wurde heute Olaf Pollack auf Rang 16. "Mit etwas Glück hätte Olaf heute mehr rausholen können", bilanzierte Wiesenhofs Sportlicher Leiter Ronny Lauke nach dem Rennen

Bevor es überhaupt zum Massensprint kam, stand die Etappe ganz im Zeichen von sechs Ausreißern, die zwischenzeitlich einen Vorsprung von über elf Minuten herausfahren konnten. Unterwegs bekam die Gruppe um den Belgier Philip Gilbert (Fdjeux) noch Verstärkung von einem Trio um Gerolsteiner-Profi Davide Rebellin. Doch am Ende behielten die Sprinterteams wieder die Oberhand und holten die Ausreißer nach und nach wieder ein. Kurz vor dem Ziel wurde Rebellin als letzter Flüchtling wieder gestellt. "Auch wenn es nicht gereicht hat, Davide hat ein Riesen-Rennen gezeigt", so Rebellins Sportlicher Leiter Dietzen.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine