--> -->
16.02.2007 | (Ra) Luis León Sánchez, der Gewinner der Mallorca Challenge, hat den Sieg seinem im letzten Jahr ums Leben gekommenen Bruder León gewidmet.„Ich wollte so schnell wie möglich ihm zu Ehren einen Sieg herausfahren“, sagte der 23-jährige Spanier nach einer Meldung des Internetportals todociclismo.com . „Ich habe gewonnen und habe jetzt mehr Frieden, auch wenn es schwer ist einen geliebten Menschen zu vergessen, der nicht mehr am Leben ist.“
Sanchez dachte im Moment seines Triumphs auch an seinen Teamkollegen Isaac Galvéz, der beim Sechstagerennen in Gent tödlich verunglückte. „Mein Sieg ist ein Sieg des ganzen Teams“, so der Caisse d’Epargne-Profi“, und deshalb widmen wir ihn auch Galvéz, der bis vor kurzem noch Mitglied dieser Mannschaft war.“
Sanchez war zusammen mit seinem Landsmann José Joaquin Rojas zu Beginn der Saison von Astana zu Caisse d’Epargne gewechselt. Sein großes Talent hatte er bereits 2005 angedeutet, als er im Trikot von Liberty Seguros völlig überraschend in Australien die Tour Down Under gewann. Im Jahr darauf bestätigte Sanchez seinen großen Erfolg mit Platz zwei der Gesamtwertung. Danach begann für ihn aber eine schwierige Zeit. Sein Rennstall geriet in den Strudel des Fuentes-Skandals und wurde aufgelöst. Sanchez kam beim Nachfolgeteam Astana unter und startete bei der Vuelta. Dort musste er aber wegen einer Viruserkrankung aufgeben und später auch auf das WM-Zeitfahren verzichten. Ende des letzten Jahres verpflichtete Caisse d'Epargne das Talent.
Der Sieg auf Mallorca kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, gibt er dem Neuling im Valverde- Team das nötige Selbstvertrauen. „Ganz ohne Zweifel – zu gewinnen ist immer wichtig und mein nächstes Ziel ist jetzt Paris-Nizza, auf das ich mich gut vorbereiten werde“, so Sanchez.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) –Luis León Sánchez (Caisse d´Epargne) hat die inoffizielle Gesamtwertung der 16. Auflage der Mallorca Challenge gewonnen. Der junge Spanier kam bei der Trofeo Calvia zeitgleich mit dem Tages
(Ra) - Antonio Colom hat die Trofeo Soller für sich entschieden und somit für den ersten Saisonsieg seines Astana-Teams gesorgt. Der 28-jährige Spanier siegte im Sprint einer dreiköpfigen Spitze
(Ra) - Der Niederländer Thomas Dekker hat die Trofeo Pollenca gewonnen. Der Rabobank-Profi siegte nach 161,4 Kilometern mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Russen Vladimir Gusev (Discovery Channel)
(Ra) - Erstes Rennen, erster Sieg- für den dreifachen Weltmeister Oscar Freire hätte die Saison nicht besser beginnen können. Beim gestrigen Auftakt zur Mallorca Challenge zeigte sich der 30-jähri
(Ra) – Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) hat die Trofeo Mallorca, das erste Rennen der fünftägigen Mallorca Challenge-Serie, gewonnen. Der dreifache Weltmeister setzte sich nach 100 Kilometern i
(Ra) - Die Teilnahme von ProTour-Sieger Alandro Valverde am ersten Rennen der morgen beginnenden Mallorca Challenge ist fraglich. Der Caisse d´Epargne-Kapitän hat sich nach Angaben seines Teams eine
(Ra) - Erik Zabel führt das zwölfköpfige Milram-Aufgebot an, das ab kommendem Sonntag bei der fünftägigen Mallorca Challenge startet. Zum Kader zählen zehn deutsche Fahrer, darunter Christian Kn
(Ra) - Mit einem 13 Fahrer starken Aufgebot tritt das T-Mobile Team bei der Mallorca Challenge an. Bei der am 11. Februar beginnenden, fünf Eintagesrennen umfassenden, Rennserie gibt der Sportliche
(Ra) – Das kasachische Team Astana hat insgesamt 21 Fahrer für die fünf Rennen der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge nominiert. Mit dabei ist auch Neuzugang Antonio Colom, Zweiter der inof
(Ra) - Mit 15 Fahrern wird Team Gerolsteiner bei der am Sonntag beginnenden der Mallorca-Challenge antreten. Das gab der deutsche ProTour-Rennstall heute bekannt. Bei der aus fünf eigenständigen Re
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z