--> -->
13.02.2007 | (Ra) - So langsam verliert man den Überblick. Welche Mannschaften starten bei welchen Rennen? Eigentlich sind die Regularien klar: Alle Teams mit ProTour-Lizenzen sind bei ProTour-Rennen automatisch startberechtigt. Da die großen Rennveranstalter ASO (Tour), RCS (Giro) und Unipublic (Vuelta) aber erklären, nicht der ProTour anzugehören, fühlen sie sich auch nicht verpflichtet, zu ihren Rennen sämtliche Eliteteams einzuladen. Das bekamen als erste die beiden neuen ProTour-Rennställe Astana und Unibet.com zu spüren. Während Astana etwa noch auf eine Wildcard für den Giro hoffen kann, scheint der Zug für Unibet.com bereits abgefahren. Zu Tirreno-Adriatico und Mailand-San Remo wurde das belgisch-schwedische Team gar nicht erst eingeladen.
Und jetzt scheint der ProTour-Streit in eine neue Runde zu gehen. Wie das Internetportal cyclingnews heute meldete, erwarte die Giro-Veranstalterin RCS Sport noch die Bestätigungen der drei ProTour Teams Gerolsteiner, Rabobank und Caisse d`Epargne, ob diese an den von ihr organisierten Rennen Tirreno-Adriatico, Mailand-San Remo und dem Giro d`Italia teilnehmen oder nicht. „Die drei Teams haben auf unsere Einladung entweder gar nicht oder in unangemessener Weise reagiert“, so Giro-Renndirektor Angelo Zomegnan zur Gazzetta dello Sport. „Caisse d’Epargne hat bis jetzt unseren Brief vom 20. Januar noch nicht beantwortet. Gerolsteiner und Rabobank erwiderten, dass sie das Recht hätten teilzunehmen, und das ist für uns unannehmbar.“
Auf Nachfrage von Radsport aktiv, was es mit dieser ominösen Bestätigung auf sich habe, zeigte sich Gerolsteiner Teamchef Hans-Michael Holczer gelassen. "Wir haben von der RCS noch gar keine offizielle Nachricht erhalten, die wir hätten bestätigen können", sagte Holczer. Warum drei der größten und wichtigsten Teams explizit ihre Teilnahme an den drei genannten Rennen bestätigen sollten - darüber darf jetzt spekuliert werden.
Am 16. Februar will der Organisator RCS Sports die 22 teilnehmenden Mannschaften für die Mehretappenrennen Tirreno-Adriatico und den Giro sowie die 24 Mannschaften für Mailand-San Remo bekannt geben. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen laut Cyclingnews die drei oben genannten ProTour Teams entscheiden, ob sie in Italien am Start stehen wollen oder nicht.
Werden auch Gerolsteiner, Rabobank und Caisse d'Epargne wie zu erwarten an den Rennen teilnehmen, so werden vier beziehungsweise sechs Wildcards von den Organisatoren vergeben. Andernfalls soll pro Absage eine weitere Equipe per Wildcard nachrücken.
Für die mindestens vier und maximal neun freien Plätze bewerben sich mit Acqua & Sapone-Caffè Mokambo, Astana, Barloworld, Ceramica Flaminia, Ceramica Panaria-Navigare, Serramenti PVC Diquigiovanni-Selle Italia, Team LPR, Tinkoff Credit Systems, Tenax-Salmilano (nur für Mailand-San Remo) insgesamt neun Teams.
(Ra) – Nach dem Ausschluss von Danilo Di Luca (Liquigas) und der krankheitsbedingten Absage von Vorjahressieger Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) stand Cadel Evans (Predictor-Lotto) bereits vo
(Ra) – Nach Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Rennen der Saison, gibt es auf den vorderen Plätzen der Einzelwertung keine Veränderungen. Der Gesamtsieger von 2005, Danilo Di Luca (Liquigas), fü
(Ra) - Danilo Di Luca hat seine Führung in der ProTour-Gesamtwertung mit 242 Punkten behauptet. Allerdings sitzt dem Italiener vom Liquigas-Team nun der Australier Cadel Evans im Nacken. Nach seinem
Paris (dpa) - Der Streit um die Zukunft der ProTour zwischen der Tour de France-Organisation ASO und dem Weltverband UCI droht zu eskalieren. Mit scharfen Worten wies die ASO in einer Pressemitteilung
(Ra) - Ab der kommenden Saison werden die drei großen Rundfahrten nicht mehr Teil der ProTour sein. Nach jahrelangem Streit zwischen dem Weltradsportverband UCI und den Organisatoren von Tour de Fran
Brüssel (dpa/Ra) - Der Ausschluss des schwedisch-belgischen Unibet-Teams von zwei Toprennen in Belgien hat die EU-Kommission alarmiert. Die EU-Behörde verlangt von der belgischen Regierung, mit eine
(Ra) - Das Team Unibet fährt vorerst keine Rennen in Dänemark. Nachdem das Dänische Olympische Komitee DFI vor wenigen Tagen bereits gefordert hatte, das schwedisch-belgische ProTour Team wegen se
(Ra) – Jetzt droht dem von Startverboten geplagten Unibet-Team auch Ärger in Dänemark. Nach einer Meldung des Internetanbieters cyclingnews hat das Nationale Olympische Komitee DIF den Nationalen
(sid) - Das Team Unibet steht im Abseits, denn auch eine Namensänderung hat dem ProTour-Team nicht weitergeholfen. Der belgisch-schwedische Rennstall darf auch als "Green Cycle Associates"
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI hat zusammen mit dem belgisch-schwedischen ProTour-Rennstall Unibet um Rechtshilfe bei Belgiens Justizbehörden gebeten. Beide Seiten wollen klären lassen, ob d
(Ra) – Mit seinem Sieg beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix hat sich der Australier Stuart O’Grady an die Spitze der ProTour-Einzelwertung katapultiert. Der 33-jährige CSC-Profi verdrängte den
(sid) - Der Streit zwischen dem Weltradsportverband UCI und dem Tour-de-France-Veranstalter ASO geht in die nächste Runde. UCI-Präsident Pat McQuaid warf der ASO Vertragsbruch vor. Grund war
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese