--> -->
12.02.2007 | (Ra) – Doppelsieg für das spanische Caisse d’Epargne-Team bei der Mallorca Challenge: Der Spanier Vicente Reynés gewann das zweite Rennen der Serie, die Trofeo Alcudia, im Sprint vor seinem Teamkollegen, dem gestrigen Zweiten José Joaquín Rojas. Dritter wurde der Litauer Tomas Vaitkus (Discovery Channel). Bester deutscher Fahrer nach 159,7 Km von Cala Millor nach Cala Bona war Marcel Sieberg (Milram) als Vierter, der seine Führung in der Wertung des besten Sprinters verteidgte. Marcus Burghardt (T-Mobile) belegte Platz sechs, David Kopp (Gerolsteiner), der gestern gestürzt war und sich dabei Schürfwunden zugezogen hatte, wurde 22. Im inoffiziellen Gesamtklassement führt der erst 21 Jahre alte Rojas jetzt vor den zeitgleichen Reynes und Vaitkus.
Nach 20 Kilometern hatten sich die beiden Spanier Ivan Mayoz (Euskaltel) und Jesús Tendero (Viña Magna Cropu) zusammen mit dem jungen Niederländer Kai Reus (Rabobank) vom Feld absetzen können. Das Trio erarbeitete sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von mehr als einer Viertelstunde. Nach rund 100 Kilometern konnte Tendero dem Tempo seiner Mitausreißer nicht mehr folgen, rund 30 Kilometer vor dem Ziel musste auch Mayoz reißen lassen, so dass Reus als Solist sein Glück versuchen musste. Zwei Kilometer vor dem Ziel wurde der Neo-Profi dann von den Verfolgern gestellt.
Starker Wind hatte dafür gesorgt, dass sich das Hauptfeld rund 45 Kilometer vor dem Ziel in zwei größere Gruppen spaltete. In der hinteren Gruppen befand sich auch Erik Zabel (Milram), der ebenso wie Tom Bonnen (Quick Step) in der ersten Verfolgergruppe nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun hatte.
Im hektischen Finale hatte T-Mobile Pech, als Sprinter Bernhard Eisel einem gestürzten Fahrer ausweichen musste und dadurch alle Chancen auf eine vordere Platzierung verlor.
"Wir waren mit sieben Mann in der ersten Gruppe vertreten und wollten Bernhard Eisel im Sprint in eine gute Position fahren. Ein Sturz eines Profis auf seiner Fahrbahnseite brachte ihn allerdings aus dem Tritt, so dass er seine Schnelligkeit nicht ausspielen konnte", so Jan Schaffrath, Sportlicher Leiter des Bonner Rennstalls, zum unglücklichen Auftritt des Österreichers.
Am morgigen dritten Tag der "Mallorca Challenge" warten die ersten Berge auf das Peloton. Im Profil der 161km von Pollença nach Mirador Des Colomer stehen zwei Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie, bevor es in den Schlussanstieg nach Mirador Des Colomer hinauf geht.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic