--> -->
12.02.2007 | (Ra) – Doppelsieg für das spanische Caisse d’Epargne-Team bei der Mallorca Challenge: Der Spanier Vicente Reynés gewann das zweite Rennen der Serie, die Trofeo Alcudia, im Sprint vor seinem Teamkollegen, dem gestrigen Zweiten José Joaquín Rojas. Dritter wurde der Litauer Tomas Vaitkus (Discovery Channel). Bester deutscher Fahrer nach 159,7 Km von Cala Millor nach Cala Bona war Marcel Sieberg (Milram) als Vierter, der seine Führung in der Wertung des besten Sprinters verteidgte. Marcus Burghardt (T-Mobile) belegte Platz sechs, David Kopp (Gerolsteiner), der gestern gestürzt war und sich dabei Schürfwunden zugezogen hatte, wurde 22. Im inoffiziellen Gesamtklassement führt der erst 21 Jahre alte Rojas jetzt vor den zeitgleichen Reynes und Vaitkus.
Nach 20 Kilometern hatten sich die beiden Spanier Ivan Mayoz (Euskaltel) und Jesús Tendero (Viña Magna Cropu) zusammen mit dem jungen Niederländer Kai Reus (Rabobank) vom Feld absetzen können. Das Trio erarbeitete sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von mehr als einer Viertelstunde. Nach rund 100 Kilometern konnte Tendero dem Tempo seiner Mitausreißer nicht mehr folgen, rund 30 Kilometer vor dem Ziel musste auch Mayoz reißen lassen, so dass Reus als Solist sein Glück versuchen musste. Zwei Kilometer vor dem Ziel wurde der Neo-Profi dann von den Verfolgern gestellt.
Starker Wind hatte dafür gesorgt, dass sich das Hauptfeld rund 45 Kilometer vor dem Ziel in zwei größere Gruppen spaltete. In der hinteren Gruppen befand sich auch Erik Zabel (Milram), der ebenso wie Tom Bonnen (Quick Step) in der ersten Verfolgergruppe nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun hatte.
Im hektischen Finale hatte T-Mobile Pech, als Sprinter Bernhard Eisel einem gestürzten Fahrer ausweichen musste und dadurch alle Chancen auf eine vordere Platzierung verlor.
"Wir waren mit sieben Mann in der ersten Gruppe vertreten und wollten Bernhard Eisel im Sprint in eine gute Position fahren. Ein Sturz eines Profis auf seiner Fahrbahnseite brachte ihn allerdings aus dem Tritt, so dass er seine Schnelligkeit nicht ausspielen konnte", so Jan Schaffrath, Sportlicher Leiter des Bonner Rennstalls, zum unglücklichen Auftritt des Österreichers.
Am morgigen dritten Tag der "Mallorca Challenge" warten die ersten Berge auf das Peloton. Im Profil der 161km von Pollença nach Mirador Des Colomer stehen zwei Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie, bevor es in den Schlussanstieg nach Mirador Des Colomer hinauf geht.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z