--> -->
05.02.2007 | Jörg Jaksche erlebt einen Albtraum. Der Franke ist in den Strudel des Fuentes-Skandals geraten, ohne etwas dafür zu können, wie er immer wieder betont. Kontakt habe er zu dem spanischen Arzt bekommen, weil er dessen an Augenkrebs leidender Tochter helfen wollte (siehe früheren Artikel von Radsport aktiv).
An Jaksches Beispiel wird deutlich, wie hilflos und stümperhaft die UCI und alle anderen Beteiligten die Fuentes-Affäre von Beginn an begleiteten. „Ich habe vor einigen Wochen der UCI schriftlich einen DNA-Test zum Beweis meiner Unschuld angeboten, aber nie eine Antwort bekommen. Als ich UCI-Präsident Pat McQuaid daraufhin ansprach, meinte er nur, er wisse nicht wohin damit.“
Bis heute wurde weder gegen Jaksche noch gegen einen der anderen verdächtigen Profi ein Verfahren eröffnet. Schuldig ist er in den Augen vieler trotzdem. Besonders scharfe Vorwürfe erhebt er in diesem Zusammenhang gegen die Deutschland Tour, die seinem möglichen neuen Arbeitgeber Team Volksbank unter Druck gesetzt haben soll. Jaksche: „Der Mannschaftsleitung wurde mitgeteilt, dass die Teilnahme an der Deutschland Tour in Gefahr sei, wenn sie mich verpflichten würden.“
Die Rennorganisatoren begründen das mit dem Druck der ARD, die angeblich nicht mehr übertragen will, wenn Fahrer am Start stehen würden, die in die Fuentes-Affäre verwickelt seien. Die gleiche ARD brüstet sich mit Live-Übertragungen vom Boxen, der SuperBowl im American Football, von der Leichtathletik und vielen anderen Sportarten, die ähnliche Dopingskandale wie der Radsport aufzuweisen haben.
Hier wie dort sind die Dopingkontrollen alles andere als perfekt, im Radsport werden aber mehr Tests durchgeführt – und mehr Sünder entdeckt.
Jaksche, Ullrich und Co sind bisher aber nur verdächtig, nicht überführt. Trotzdem sollen sie wie Verbrecher büßen. Jaksche: „Wenn allein die Tatsache, dass ich bei der Volksbank unterschreibe, schon ausreicht, um das gesamte Team auszuschließen, so ist das ein starkes Stück. Ich war nie positiv, nie in Haft, gegen mich lief nie ein Verfahren und meine Lizenz wurde auch nie entzogen.“
Allerdings baut er wohl vor, falls es doch Blutbeutel von ihm bei Fuentes gefunden werden sollten. Jaksche: „Die Abgabe von Blut ist nicht strafbar.“ Aber anrüchig, wenn es in einem Dopinglabor geschieht.
Kein gutes Haar lässt Jaksche in der österreichischen Zeitung Radwelt an Fahrersprecher Jens Voigt. „Jens Voigt ist der größte Heuchler. Er fuhr in einem Team mit Ivan Basso, verdiente durch ihn hundert Tausende von Euro. Jetzt, wo Basso am Boden liegt, tritt er ihn.“
Falls Jaksche in diesem Jahr kein Team finden sollte, will er sich nicht unterkriegen lassen. Jaksche: “Es sieht zwar nicht so schlecht aus. Falls ich trotzden in diesem Jahr keine Mannschaft finden sollte, trainiere ich weiter und kehre 2008 zurück.”
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z