Fahrer und Teamchefs zum ProTour-Streit

Boonen: "Sie benehmen sich wie Kinder"

Von Pit Weber

04.02.2007  |  UCI-Präsident Pat McQuaid rudert ein wenig zurück. „Es ist nicht richtig, dass wir Paris-Nizza verhindern wollen“, betont der Ire gegenüber cyclingnews. „Die UCI überprüft derzeit ihre Möglichkeiten. Wir bleiben aber innerhalb der Regeln, die anderen sollen gefälligst dasselbe tun“, schimpft er. „Wenn es notwendig sein sollte, werden wir aber auch zu Sanktionen greifen. Es gibt eine ganze Menge, was wir tun können“

Das erste große Kräftemessen zwischen ASO und der UCI ist in vollem Gang, nachdem das neue Team Unibet entgegen dem ProTour-Reglement nicht zu Paris-Nizza eingeladen wurde. McQaid warnt: „Das alleinige Ziel der ASO ist, die ProTour zu vernichten. Er bemängelt, dass Unibet, das in der „Europaliga immerhin Zweiter geworden war, durch Agritubel ersetzt werden soll, das eine viel niedrigere Qualifikation habe. McQuaid: „Dass widerspricht der Logik des Sports.“

Die französische Sporttageszeitung l’Equipe hat Fahrer und Teamchefs nach ihrer Meinung gefragt.
Tom Boonen (QuickStep-Innergetic): „Man darf ein Rennen wie Paris-Nizza nicht annullieren! Sonst ist der Saisonbeginn verdorben. Dieser Streit belastet uns seit Monaten. Sie benehmen sich wie Kinder.“

Alexander Winokourow (Astana): „Der Radsport leidet wegen der Dopingproblematik ohnehin unter einem Imageproblem. Wenn wir uns noch weitere Konflikte leisten, folgt uns keiner mehr. Derjenige, der den ersten Schritt zur Versöhnung wagt, ist wirklich der intelligentere.“

Filippo Pozzato (Liquigas): „Die großen Touren können nicht alles entscheiden. Ich bin sogar bereit, Milano-San Remo (das er letztes Jahr gewann) zu boykottieren. Wir Fahrer müssen die Tradition respektieren und dürfen die großen Rennen nicht ruinieren, die die Geschichte unseres Sports geschrieben haben. Aber ich wiederhole noch mal: ich bin bereit zum Boykott, wenn ich muss.“

Florent Brard (Caisse d'Epargne): „Wie krank von ihnen! Wir Fahrer sind die Geißeln im Spiel zwischen der UCI und den großen Touren, wie Labor-Ratten. Paris-Nizza zu verbieten, ist gewagt. Die ASO hat das Traditions-Rennen gerettet. Wo wäre der Radsport heute, ohne die ASO, die immerhin das schönste Rennen der Welt organisiert?“

Samuel Dumoulin (Ag2r): „Die Fahrer sollten die Hauptdarsteller sein, aber in dieser Angelegenheit sind wir Abhängige und werden wir wie Bauern hin und her geschoben. Ich glaube nicht an eine Solidarität innerhalb des Peleton. Jeder kocht sein eigenes Süppchen.“

Team-Manager Vincent Lavenu (Ag2r): „Die UCI ist berechtigt, eigene Regeln aufzustellen. Doch wir Teamchefs müssen auch eine eigene Stellung beziehen. Wir haben eine Lizenz gekauft, die uns einige Dinge garantiert, die wir gerne erfüllt sehen möchten. Würden wir die aufs Spiel setzen, falls wir an Paris-Nizza teilnehmen, wenn das Rennen außerhalb der UCI steht? Ich kann das heute nicht beantworten. Wir müssen zu einer Meinung unter den Teams kommen.“

Roberto Amadio (Liquigas): „Alle Teilnehmer müssen die Richtlinien des Radfahrens respektieren. Ich bin mit der Philosophie der ProTour einverstanden. Die UCI hat das Recht, ein Rennen zu verbieten, das die Regeln nicht respektiert.“

Gianluigi Stanga (Milram): „Die ProTour ist wichtig, um die Zukunft des Radfahrens zu sichern. Die Sponsoren hatten noch nie zuvor so eine Planungssicherheit. Die politischen Probleme drohen aber, überhand zu nehmen.“

Roger Legeay (Crédit Agricole): „Ich halte mich an die Gesetze, also denke ich, dass wir die Richtlinien befolgen müssen. Ich sehe keine andere Lösung. Die Europäische Kommission wurde angerufen. Jetzt ist es an ihr, zu Entscheiden, wer den Radsport führt und wie er das tut.“

Eric Boyer (Cofidis): „Die UCI nimmt uns als Geiseln. Sie war es, die uns ein Label verkaufte, das uns an diesen oder jenen Organisator verkaufte. Aber ein Sponsor wie Cofidis investiert beim Radfahren, um sich bei den Rennen zu präsentieren! Deshalb sehe ich nichts, was uns am Start in Paris hindern könnte. Offensichtlich stimmt das ProTour-Konzept nicht. Es ist an der UCI, diesen Konflikts zu lösen. Man kann die Mannschaften nicht bitten, sich auf eine Seite zu schlagen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2007Evans: Ohne einen Sieg zum ProTour-Triumph

(Ra) – Nach dem Ausschluss von Danilo Di Luca (Liquigas) und der krankheitsbedingten Absage von Vorjahressieger Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) stand Cadel Evans (Predictor-Lotto) bereits vo

15.10.2007Di Luca steht vor zweitem Gesamtsieg

(Ra) – Nach Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Rennen der Saison, gibt es auf den vorderen Plätzen der Einzelwertung keine Veränderungen. Der Gesamtsieger von 2005, Danilo Di Luca (Liquigas), fü

24.09.2007ProTour: Evans verkürzt Abstand auf Di Luca

(Ra) - Danilo Di Luca hat seine Führung in der ProTour-Gesamtwertung mit 242 Punkten behauptet. Allerdings sitzt dem Italiener vom Liquigas-Team nun der Australier Cadel Evans im Nacken. Nach seinem

22.09.2007ASO: UCI-Vorschläge «unakzeptabel und schädlich»

Paris (dpa) - Der Streit um die Zukunft der ProTour zwischen der Tour de France-Organisation ASO und dem Weltverband UCI droht zu eskalieren. Mit scharfen Worten wies die ASO in einer Pressemitteilung

20.09.2007ProTour künftig ohne die großen Rundfahrten

(Ra) - Ab der kommenden Saison werden die drei großen Rundfahrten nicht mehr Teil der ProTour sein. Nach jahrelangem Streit zwischen dem Weltradsportverband UCI und den Organisatoren von Tour de Fran

23.05.2007Unibet kann auf EU-Kommission hoffen

Brüssel (dpa/Ra) - Der Ausschluss des schwedisch-belgischen Unibet-Teams von zwei Toprennen in Belgien hat die EU-Kommission alarmiert. Die EU-Behörde verlangt von der belgischen Regierung, mit eine

06.05.2007Unibet fehlt bei dänischen Eintagesrennen

(Ra) - Das Team Unibet fährt vorerst keine Rennen in Dänemark. Nachdem das Dänische Olympische Komitee DFI vor wenigen Tagen bereits gefordert hatte, das schwedisch-belgische ProTour Team wegen se

04.05.2007Unibet: Startverbot auch bei Dänemark-Rundfahrt?

(Ra) – Jetzt droht dem von Startverboten geplagten Unibet-Team auch Ärger in Dänemark. Nach einer Meldung des Internetanbieters cyclingnews hat das Nationale Olympische Komitee DIF den Nationalen

24.04.2007Unibet.com auch in Belgien im Abseits

(sid) - Das Team Unibet steht im Abseits, denn auch eine Namensänderung hat dem ProTour-Team nicht weitergeholfen. Der belgisch-schwedische Rennstall darf auch als "Green Cycle Associates"

21.04.2007UCI und Unibet gemeinsam gegen Startverbot

(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI hat zusammen mit dem belgisch-schwedischen ProTour-Rennstall Unibet um Rechtshilfe bei Belgiens Justizbehörden gebeten. Beide Seiten wollen klären lassen, ob d

16.04.2007O´Grady übernimmt Führung in ProTour-Wertung

(Ra) – Mit seinem Sieg beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix hat sich der Australier Stuart O’Grady an die Spitze der ProTour-Einzelwertung katapultiert. Der 33-jährige CSC-Profi verdrängte den

11.04.2007McQuaid wirft ASO Vertragsbruch vor

(sid) - Der Streit zwischen dem Weltradsportverband UCI und dem Tour-de-France-Veranstalter ASO geht in die nächste Runde. UCI-Präsident Pat McQuaid warf der ASO Vertragsbruch vor. Grund war

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)