--> -->
01.02.2007 | (Ra) - Christian Bergemann, seit 2002 Chef der 3-Länder-Tour (ehemals Hessen-Rundfahrt), hat auf der heutigen Gesellschafterversammlung der Rundfahrt überraschend seinen Rückzug angekündigt. An der Versammlung nahmen neben Bergemann Vertreter der Radsportverbände von Hessen und Thüringen teil.
"Wesentliche strategische Differenzen im Hinblick auf die Fort- und Weiterentwicklung der Tour sowie das mangelnde Vertrauensverhältnis zwischen dem Thüringer Radsportverband und meiner Person waren ausschlaggebend für meine Entscheidung" begründete Bergemann seinen Schritt in einer Pressemitteilung.
Derweilen hat der Weltradsportverband UCI den Termin der Austragung 2007 bestätigt. Die Rundfahrt durch Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg wird vom 19. – 23. September stattfinden und damit unmittelbar vor der Rad-WM in Stuttgart, die am 26. September beginnt. Auf diese zeitliche Nähe gründet auch Bergemanns Optimismus im Hinblick auf das Starterfeld. „Bei uns werden die Top-Teams am Start stehen“ so der Griesheimer Tourmanager. „Die Chancen stehen gut, dass wir neben unseren deutschen Pro-Tour-Teams T-Mobile, Gerolsteiner und Milram auch die internationale Spitze präsentieren können.“ Im Rahmen der Tour down under hatte Bergemann zuletzt unter anderem mit Bjarne Riis über die erneute Teilnahme vom Team CSC verhandelt.
Auf einer Pressekonferenz im März wird Bergemann den Streckenverlauf der 3-Länder-Tour 2007 bekannt geben.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z