--> -->
31.01.2007 | (Ra) - Der internationale Radsportverband UCI hat neue Maßnahmen zur Doping-Bekämpfung beschlossen. Rechtzeitig zum ersten ProTour-Rennen Paris-Nizza im März wird ein neues, gut zwei Millionen teures Programm gestartet, das von UCI PräsidentPat McQuaid bereits in der letzten Woche intern vorgestellt wurde.
,,Wir haben unser neues Anti-Doping Programm in allen Meetings präsentiert“, bezog sich der Ire auf seine Treffen mit dem Rat der Profi-Mannschaften, den ProTour Teams, den ProTour Organisatoren, dem UCI Management Komitee und dem UEC (Europäische Radsport-Union)-Kongress, die allesamt vergangene Woche stattfanden.
Details wollte McQuaid aber noch nicht preisgeben. ,,Wir müssen erst alles erfolgreich abschließen. Bis jetzt kamen unsere Ideen aber sehr gut an. Es wird das am weitesten fortgeschrittene Anti-Doping Programm aller Sportarten sein“, zeigte sich der UCI-Präsident fast schon euphorisch.
McQuaid hofft, schon in wenigen Wochen das Programm offiziell bekanntgeben zu können. Erste Gerüchte machen aber schon die Runde. So sollen sowohl die von T-Mobile eingeführten Blutvolumentests als auch auf Wachstumshormon-Kontrollen Bestandteil des Programms sein.
Wie die Gazzetta dello Sport in ihrer gestrigen Ausgabe berichtete, sollen zudem die Anzahl der Tests außerhalb der Wettkämpfe erhöht werden, so dass Fahrer pro Saison zu bis zu vier Kontrollen pro Jahr verpflichtet sind. Außerdem sollen vor ProTour-Rennen weitere Tests durchgeführt werden.
Die Tests nach den Wettkämpfen sollen so fortgeführt werden wie bisher. Dafür sollen die Fahrer aber im Zeitraum zwischen Überquerung der Ziellinie und Abgabe der Urin-Probe genauer beobachtet werden, um Mauscheleien zu verhindern.
McQuaids Ankündigung ist auch bei dessen Dauerrivalen, dem WADA-Chef Dick Pound auf positive Resonanz gestoßen. Das Verhältnis der beiden scheint sich verbessert zu haben. ,,Ich habe mich letzte Woche auch mit Dick Pound getroffen“, so McQuaid. ,,Er versteht jetzt unsere Position, dass wir keine andere Wahl haben, als die eventuell in die Operacion Puerto verstrickten Fahrer starten zu lassen. Wir müssen uns da an das Gesetz halten: Leute sind so lange unschuldig, bis man ihre Schuld bewiesen hat. Pound ist aber auch schon gespannt, was unsere neuen Maßnahmen sein werden. Hoffentlich wird er diese auch öffentlich unterstützen.“
Das Thema Doping hat den Radsport weiterhin fest im Griff. Regelrechte Schreckensmeldungen kommen jetzt aus Südafrika. Dort hat der ehemalige Bahnradfahrer Shawn Lynch nach eigener Aussage sogar Kind
(sid) - Die Ära "nach Ullrich" hat im deutschen Radsport begonnen. Wer für deutsche Profiteams in die Pedale treten oder für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) internationale Me
Bozen (dpa) - Mit einem provokanten Vorschlag hat jetzt die italienische Radsport-Legende Francesco Moser (55) für Aufsehen gesorgt. Der Präsident der Vereinigung der Radprofis (CPA) forderte, Dopin
Der Geschäftsführer des Schweizer Radsportverbandes Lorenz Schläfli wartet weiterhin auf die beglaubigten Unterlagen der Guardia Civil im Fall Jan Ullrich. ,,Wir haben uns an die UCI gewandt und di
Wie UCI Präsident PatMcQuaid bekannt gab, werden in dieser Woche keine weiteren Namen, die in Verbindung mit der Operacion Puerto stehen, bekannt gegeben. Der Ire bestätigte, dass die UCI keine weit
Berlin (dpa/Ra) - Doping-Fahnder gehen davon aus, dass es im jüngsten spanischen Skandal um den Mediziner Eufemiano Fuentes noch mehr deutsche Hintermänner gibt. Der Focus berichtet, dass in den Er
Kopenhagen (dpa) - Der US-Radprofi und Olympiasieger Tyler Hamilton hat sich nach spanischen Unterlagen an 114 von etwa 200 Tagen der Saison 2003 aktiv mit dem Ausdauermittel EPO, Wachstumshormonen, T
Berlin (dpa) - Die nach Deutschland führende Doping-Spur des spanischen Mediziners Eufemiano Fuentes, der auch den deutschen Radprofi Jan Ullrich mit unerlaubten Mitteln versorgt haben soll, wird imm
Deutschland hat seriöse Anti-Doping-Experten. Ihnen kommt in den nächsten Monaten eine große Rolle zu, wenn es um die Weichenstellung im Kampf gegen den Sport-Betrug geht. Einer gehört sicher nic
(sid) - Möglicherweise kommt es im internationalen Radsport künftig zu gezielten Veränderungen. Pat McQuaid, Präsident des Radsport-Weltverband UCI, kündigte in der Schweizer
In den letzten Wochen und Monaten waren der UCI Präsident Pat McQuaid und der Tourdirektor Christian Prudhomme in Sachen ProTour selten einer Meinung. Im Kampf gegen das Doping ziehen die beiden GroÃ
(sid) - Der italienische Premierminister Romano Prodi, selbst begeisterter Radfahrer, hat sich enttäuscht über die mögliche Verstrickung von Giro-Sieger Ivan Basso in Spaniens Doping-Af
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic