--> -->
19.01.2007 | Eine neue Erfahrung in Australien: Heute hat es vom Start weg den ganzen Tag lang geregnet. Der hat der Stimmung an der Strecke aber nicht groß geschadet. Die Australier haben uns wieder in großen Mengen zugejubelt.
Unsere heutige Taktik war die gleiche wie die vom Vortag. Ich sollte mich bei unserem Leader Gustav Larson aufhalten. Das Team wollte versuchen, Gustav in der Gesamtwertung etwas weiter nach vorne zu bringen. Die Gelegenheit schien günstig, denn etwa 35 Km vor dem Ziel gab es noch einen Berg, in dem wir Tempo machen wollten, um das Feld, sollte es geschlossen dort ankommen, auseinander zu reißen.
Doch es kam mal wieder anders als geplant. Nach 10 Km stand eine Gruppe, in der wir mit Baden Cooke und Jeremy Hunt vertreten waren. Von da an blieb ich immer bei unserem Leader, was auch gut so war, denn er bekam einen Defekt. Also hieß es für mich: auf ihn warten und ihn wieder ans Feld heranführen. Der Defekt war aber ganz schnell vergessen.
Denn im Ziel liefen uns schon unsere Betreuer jubelnd entgegen. Baden Cooke hatte gewonnen! Die Stimmung im Team, die eh schon sehr gut war, hat durch Badens Sieg noch mal einen Schub bekommen. Ganz klar, dass wir heute Abend darauf anstoßen werden!
Bis morgen
Euer Markus
Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team regiostrom Senges zum belgischen Unibet-Rennstall, der seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist. Eichler gibt bei der Tour down under in Südaustralien seinen Saisoneinstand und führt darüber Tagebuch auf Radsport aktiv.
Die letzte Etappe der Tour Down Under wurde auf einem 4,5 Km Rundkurs durch Adelaide ausgetragen. Für die vielen Zuschauer war das wieder eine besondere Attraktion. Der Start war erst um 13:30
(Ra) Die heutige Etappe durch die hügelige Gegend rund um Adelaide war die schwerste der Tour. Wir hatten zunächst drei Runden zu absolvieren, auf denen es sehr viele Passagen gab, wo der Wind von
Heute stand die erste Etappe der Tour Down Under auf dem Plan mit 155,5 km, zwei Sprints und einer Bergwertung. Wir sind wieder alle zusammen mit dem Rad zum Start gefahren, was sehr praktisch ist. M
Unseren ersten Renntag in Australien haben wir am Vormittag mit einem zweistündigen Einfahren begonnen. Natürlich durfte dabei auch eine kleine Kaffeepause nicht fehlen. Wir genießen die gute Stimm
(Ra) - Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team Regiostrom Senges zum belgischen Un
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr