Aldag: Deutsche Rennen im Fokus

T-Mobile backt kleinere Brötchen

11.01.2007  |  (Ra) - Wie in den letzten Jahren bereitet sich das T-Mobile Team auch diesmal wieder in der ersten Januarhälfte auf Mallorca auf die neue Saison vor. ,,Wir können hier jedes Profil simulieren, seien es flache Strecken entlang der Küste, steile und lange Berge oder kurze, knackige Anstiege. Und das alles bei mediterranem Klima“, erläutert Sportdirektor Rolf Aldag die Gründe für den Aufenthalt auf der Baleareninsel.

Geändert haben sich dagegen die Zielsetzungen für die Saison 2007. Bescheidenheit ist eingezogen beim Bonner Rennstall. Ohne die Kapitäne Jan Ullrich und Andreas Klöden liegt das Hauptaugenmerk nun nicht mehr auf der Tour de France. ,,Natürlich stehen für ein deutsches Team die deutschen Rennen besonders im Fokus. Bei der Deutschland-Tour, den Cyclassics, aber auch den kleineren Rundfahrten wie der Niedersachsen-Tour wollen wir uns zeigen und überzeugen“, so Aldag.

Allerdings will das Team die großen Rennen im Ausland nicht vernachlässigen. Aldag: ,, Ein junger Profi wie Gerald Ciolek wird zum Beispiel die Chance erhalten, bei Mailand-San Remo zu starten. Allerdings soll er dort Erfahrungen sammeln und lernen. Die Tour de France ist natürlich ebenfalls ein Highlight, bei der wir mit einer anderen Strategie versuchen werden, das Bestmögliche herauszuholen.“

Trotz der namhaften Abgänge ist Aldag überzeugt, dass auch 2007 wieder ein erfolgreiches Jahr für T-Mobile werden kann. ,,Wir haben viele gute Rennfahrer in unserer Mannschaft, darunter auch einige sehr junge Profis.“ Wie Milram-Teamchef Gian Luigi Stanga haben Siege für Aldag nicht die höchste Priorität. ,,Von den Nachwuchshoffnungen jetzt Siege am laufenden Band zu erwarten, ist sicherlich der falsche Ansatz. Ich erwarte Einsatz und Kampfgeist, eine gute Fitness und die Bereitschaft, dass jeder Fahrer versucht, sein Bestes zu geben. Natürlich möchten wir auch erfolgreich sein und den einen oder anderen Erfolg feiern. Jedoch geben wir der Mannschaft die nötige Zeit, sich weiter zu entwickeln.“

Allerdings zwangen vor allem äußere Umstände dazu, künftig auf junge und weniger bekannte Fahrer zu setzen. Erst die Dopingaffären im Sommer 2006 führte bei dem deutschen ProTour-Team zu einer neuen Strategie. ,,Manchmal braucht man schwierige Situationen, um einen klaren Kopf zu bekommen, um Dinge verändern und neu gestalten zu können",erklärte Aldag. "Die 'Operacion Puerto' war genau so eine Situation. Die Ereignisse im Sommer mit all ihren Folgen war ein Erdbeben, ein Desaster. Wir stehen im Radsport wieder bei Null. Die Zeit für einen Neubeginn ist also gekommen. Jetzt gehen wir in die richtige Richtung.“

Quelle: T-Mobile-Team.com

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)