-->
01.11.2006 | (Ra) - Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere hat seinen Star Paolo Bettini für dessen Aussagen im Zusammenhang mit den von den ProTour-Teams geplanten DNA-Tests öffentlich gerüffelt. Bettini hatte sich in einem Interview mit der Gazzetta dello Sport gegen die Einführung von DNA-Tests in der Dopingbekämpfung ausgesprochen (Radsport aktiv berichtete).
"Bevor Paolo den Einsatz von DNA-Tests kommentiert oder gar ablehnt, sollte er besser nachdenken“, sagte Lefevere, der zugleich Vorsitzender des Verbands der Profiteams (AIGCP) ist, der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws . „Er sollte erst einmal den ProTour Ethik-Kodex lesen. Paolo ist der Weltmeister und ein Vorbild für andere. Wenn die Rennfahrer den Ethik-Kodex ablehnen, dann gefährden sie ihre Zukunft und die des Radsports."
Lefevere hatte zusammen mit den anderen ProTour-Teamchefs als Reaktion auf den spanischen Blutdopingskandal die Einführung des sogenannten genetischen Fingerabdrucks beschlossen. Künftig werden die ProTour-Rennställe bei Vertragsunterzeichnung die Zustimmung der Profis zu DNA-Tests verlangen.
Unterstützung erhielt Bettini dagegen von Amedeo Colombo, dem Präsidenten der Vereinigung der italienischen Radprofis. „Ich vertrete den gleichen Standpunkt wie Bettini“, sagte Colombo. „Die neuen Bestimmungen werden vor keinem europäischen Gericht Bestand haben. Sie verstoßen gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und sogar gegen die Menschenrechte.“ Es sei unakzeptabel, dass die Fahrer wie Verbrecher behandelt würden. Colombo kündigte an, dass die Internationale Fahrervereinigung CPA ihre Anwälte einschalten würde, um die Rechte der Fahrer zu verteidigen.
Auch Filippo Pozzatto, stellvertretender Vorsitzender der ACCPI, meldete sich in der Gazzetta dello Sport zu Wort. „Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen und wir alle wollen vor allem eines: gehört werden und mehr Mitspracherechte bei den Beschlüssen von UCI und den Teams, die uns betreffen“, sagte der Mailand-San Remo-Sieger. „Andere Sportarten machen vor, wie es geht. Wir sind keine Marionetten, sondern die Hauptfiguren im Radsportzirkus. Bettini hat nur das ausgesprochen, was die meisten Fahrer über den neuen Ethik-Kodex der Teams denken. Es ist an der Zeit, dass wir gegenüber der UCI und den Teams ein eindeutiges Zeichen setzen.“
Patrik Lefevere dürfte kaum gefallen, dass Pozzato sich auf Bettinis Seite schlägt. Der Quick Step-Teamchef kann sich immerhin damit trösten, dass er künftig in Fragen Ethik-Kodex einen Unruheherd weniger in seinem Team haben wird: Pozzato wechselt zur neuen Saison von Quick Step zu Liquigas.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h
Kitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre
(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen
(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me
(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit
Berlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei
(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d
Brüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im
Berlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt
Berlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang
Berlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests h�
Reutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER