--> -->
18.09.2006 | Endlich hat es geklappt: Ich war in der Ausreißergruppe dabei, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Am Ende hat es für mich zu Platz drei auf der letzten Etappe der Drei-Länder-Tour gereicht - einen Platz vor Jens Voigt, der sich an seinem Geburtstag richtig viel vorgenommen hatte. Für mich war das der krönende Abschluss der Rundfahrt.
Bei km 30 hatte heute die Springerei auf leicht welligem Terrain begonnen. Ich dachte mir: ‚Volles Rohr hinterher, koste es, was es wolle’ und bin mitgesprungen. Als es geklappt hatte und ich dabei war, habe ich dreimal durchgeatmet – endlich in einer Gruppe, die Chancen hatte durchzukommen. Wir waren insgesamt 14 Fahrer, darunter echte Hochkaräter wie Jens Voigt, Karsten Kroon oder der Deutsche Meister Dirk Müller.
Am letzten Anstieg des Tages folgte dann die CSC-Attacke. Etwa 300 Meter vor dem Gipfel zogen Kroon und Voigt an uns in einem solchen Tempo vorbei, dass ich es kaum glauben konnte. Nach der ersten Schrecksekunde habe ich mir dann aber gesagt: Jetzt gilt’s und bin hinterher gestiefelt. Auf der Abfahrt bin ich auch tatsächlich an die beiden rangekommen. –genau wie der Litauer Baranauskas. Zu viert sind wir dann in zügigem Tempo Richtung Ziel in Frankfurt gefahren, vorbei auch an meiner Heimatstadt Dieburg. Dort standen viele Freunde und meine ganze Verwandtschaft am Streckenrand und lieferten ein tolles Unterstützungsprogramm ab. Das war wirklich klasse.
Im Finale haben Kroon und Voigt abwechselnd attackiert. Jens Voigt wollte sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen, aber Baranauskas schien etwas dagegen zu haben. Bei Voigtes Ausreißversuchen ging Baranuskas jedenfalls zweimal hinterher, erst bei Kroons zweiter Attacke musste er reißen lassen. Ich war froh, mithalten zu können, nach einer ziemlich flotten Fahrt haben mir am Ende dann doch einige Körner gefehlt, um selber attackieren zu können.
Unser Team Lamonta ist sehr zufrieden mit dieser Rundfahrt: Björn Glasner ist Fünfter geworden, wir hatten bis auf das Zeitfahren auf jeder Etappe einen Mann unter den besten Zehn. Da gibt’s nicht viel zu mäkeln.
Meine Saison ist noch lange nicht zu Ende. Bis zum 10 Oktober werde ich wohl noch Rennen bestreiten, darunter den Circuit Franco-Belge, den Sparkassen Münsterland-Giro und weitere Rennen in Belgien und Italien. Am 14 Oktober schließt die Wertung der UCI-Europe-Tour – und unser ganzes Team hat noch ein großes Ziel: Danilo Hondo in das Führungstrikot zu fahren. Da werde ich wieder Helfer sein, wie bei der Drei-Länder-Tour. Vielleicht schaffen wir noch mal einen krönenden Abschluss!
Hannes Blank zählt zu den hoffnungsvollen Nachwuchsfahrern im Team Lamonta. Für Radsport aktiv berichtet der 23-jährige Neuprofi aus dem hessischen Dieburg in einem Tagebuch von seinen Erlebnissen bei der Drei-Länder-Rundfahrt.
Eigentlich hatte ich auf der schweren Taunusetappe Attacken auf das Gelbe Trikot erwartet. Aber die blieben merkwürdigerweise aus. Weder Patrik Sinkewitz noch Frank Schleck unternahmen etwas, so dass
Kleines Schockerlebnis beim Zeitfahren: Als ich nach etwa zehn Kilometer den vor mir fahrenden Kollegen überholt hatte, machte dessen Vorausmotorrad einen Schlenker, gerade als ich auf gleicher Höhe
Das war heute ein Rennen ohne Anlauf. Gleich nach der Neutralisation mussten wir den ersten Anstieg hinauf. Andreas Klöden hat da richtig Dampf gemacht. Ich war in der 18-20 Fahrer starken ersten Gru
Die Drei-Länder-Tour begann recht gemächlich. Dafür ging es dann ab Kilometer 20 gewaltig zur Sache. Von da an begann die Springerei, bei Rückenwind hatte ich schnell Tempo 60 auf dem Tacho. Das g
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic