--> -->
14.08.2006 | Während für viele Fahrer die Saison langsam ausklingt, hat Profi André Greipel (T-Mobile) noch ein stolzes Restprogramm vor der Brust. Seinen Start bei der Regio Tour sieht der 24-jährige Rostocker dabei als Vorbereitung auf die Vuelta. Greipel wird in Spanien erstmals in seiner noch jungen Karriere an einer dreiwöchigen Rundfahrt teilnehmen.
,,Das wird ein Erlebnis. Ich bin schon sehr gespannt“, so freut sich Greipel. ,,Kollegen haben mir erzählt, dass man ein ganz anderer Rennfahrer ist, wenn man eine dreiwöchige Landesrundfahrt durchsteht.“
Der Ex-Wiesenhof Fahrer will aber mehr als nur Erfahrungen sammeln. ,,In den Sprintankünften möchte ich zeigen, dass ich vorne reinhalten kann“, lautet das sportliche Ziel des Blondschopfs.
Mit guten Leistungen in Spanien könnte sich der in Fahrerkreisen „Gringo“ genannte Greipel auch für einen neuen Vertrag bei T-Mobile empfehlen. ,,Ich befinde mich aber in guten Gesprächen mit der Teamleitung. Ich hoffe, dass ich beim Team bleiben kann. Mit anderen Teams habe ich deshalb auch noch keinen Kontakt aufgenommen."
Mit seinen Leistungen in den ersten Monaten im Magenta Trikot ist Greipel einverstanden. ,,So wie es gelaufen ist, bin ich eigentlich recht zufrieden. Ich hatte zwischendurch einen kleinen Hänger, aber seit der Deutschland-Tour läuft es bei mir wieder besser.“
Besonders gut lief es für die deutsche Sprinterhoffnung bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt, wo zwei Etappensiege heraus sprangen. Highlights gab es noch andere. Greipel: ,,Ich habe in diesem Jahr sehr viele positive Erfahrungen gemacht, nicht nur bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt oder bei der Deutschland Tour. Meine Starts bei der Flandern Rundfahrt und Paris-Roubaix waren etwas ganz Besonderes für mich. Das war einfach toll.“
Für den zu Jahresbeginn zum Bonner Rennstall gewechselten Sprinter war die Umstellung gewaltig. ,,Bei T-Mobile hat man immer Leistungsdruck, da fast nur große Rennen gefahren werden.“ In der neuen Saison möchte Greipel vor allem an seiner Endschnelligkeit arbeiten.“
Dann wird er mit Gerald Ciolek wohl starke Konkurrenz im eigenen Lager bekommen – was Greipel aber gelassen sieht. ,,Noch steht der Wechsel von Gerald gar nicht fest. Das wird nur von den Medien behauptet. Sollte Gerald wirklich zu uns kommen, werden wir uns sicher nicht in die Quere kommen.“
Greipel will in Zukunft aber nicht nur in den Massensprints glänzen. ,,Rennen wie Paris-Roubaix oder Gent-Wevelgem liegen mir schon sehr. Ich werde mich aber auch weiterhin auf den Sprintbereich konzentrieren.“ Und vielleicht gelingt „Gringo“ schon in diesem Jahr bei der Vuelta der erste ganz große Wurf.
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser