Kritik an T-Mobile-Taktik

Entschieden! Klöden ist Ullrichs Nachfolger

Von Pit Weber

12.07.2006  |  Die Hackordnung im T-Mobile Team steht fest. Andreas Klöden ist neuer Kapitän, nachdem Jan Ullrich wegen seiner Verwicklung in den spanischen Doping-Skandal vom Team suspendiert wurde.

„Heute sind alle für Andy gefahren. Sogar das Gelbe Trikot“, analysierte Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer zutreffend die Lage beim großen deutschen Konkurrenten nach der Zielankunft in Pau. Souverän und leichtfüßig wie in seinen besten Tagen bewältigte der Tourzweite von 2004 die Generalprobe in den Pyrenäen. Rechtzeitig vor der Königsetappe von Tarbes aufs Pla de Beret hat er für klare Verhältnisse gesorgt.

„Für mich war das heutige Teilstück ideal, um mich weiter einzurollen. Meine Beine sind gut, ich habe eine starke Mannschaft an meiner Seite. Wir müssen jetzt schauen, wie die Top-Leute der anderen Teams wie Landis oder Menchov drauf sind. Ich rechne damit, dass es morgen zu den ersten richtigen Attacken kommt. Aber wir werden die passende Antwort geben!“ kündigt Klöden in seinem Tagebuch auf der Team-Homepage an.

Die richtige Antwort gab T-Mobile in den ersten großen Bergen dieser Tour nicht. Viel, fast zuviel, mussten Klödens Helfer ran. Viel, fast zuviel Zeit verloren sie auf den neuen Spitzenreiter Cyril Dessel (AG2R). „Gegen 15 Ausreißer ist es nicht leicht, den Schaden in Grenzen zu halten,. Die Gruppe war einfach zu groß", erklärte Olaf Ludwig, der Chef des T-Mobile-Teams. Über sieben Minuten Vorsprung mussten seine T-Mobilisten dem Franzosen überlassen. Zeit, die schwer zurückzuholen sein wird. Holczer: „Dressel ist stark gefahren. Er wird Gelb eine Weile behalten.“ „Die Situation ist nicht mehr so ideal für uns wie bisher, aber immer noch besser als für andere Teams, die nun etwas tun müssen“, glaubt Ludwig.

Mit dem bisherigen Spitzenreiter Sergej Gontschar als Drittem, dem sechstplatzierten Australier Michael Rogers sowie Patrik Sinkewitz und Andreas Klöden auf den Rängen acht und neun hat seine Truppe immer noch vier Fahrer unter den Top-10. „Der Verlust des Gelben Trikots ist kein Beinbruch, wir wollten es nicht um jeden Preis verteidigen.“

„Ich hätte mehr gepokert und länger gewartet, ob nicht eines der anderen Teams die Nachführarbeit übernimmt“, stellt Holczer der T-Mobile-Taktik kein gutes Zeugnis aus. Auch seine Truppe glänzte noch nicht. Der Österreicher Georg Totschnig lieferte eine solide Arbeit ab. Aber Levi Leipheimer schwächelte den x-ten Tag in Folge. Am Col de Marie Blanque schwänzelte der Ami, der nach seinem Sieg bei der Dauphiné Libéré als Tourfavorit gehandelt worden war, saft- und kraftlos am Peleton-Ende herum. „Levi scheint auch in den Bergen nicht in bester Form zu sein“, sagte Holczer, der das Leipheimers Abschneiden im Zeitfahren „ein Desaster“ nennt.

Dafür bewältigte Markus Fothen die erste schwere Pyrenäen-Etappe seines Lebens wie ein alter Hase. Fothen: „Fabian Wegmann, der den zweiten heutigen Anstieg kannte, hatte mich gewarnt. Weil er am Ende sehr steil wird, sollte ich ruhig meinem Rhythmus hochfahren. Falls ich etwas abgehängt würde, könnte ich den Rückstand oben auf dem Plateau locker wieder aufholen.“ Ohne nervös geworden zu sein, schloss Fothen nach der Passhöhe schnell wieder ans Hauptfeld an.

Ob er zu den ganz Großen Anschluss halten kann, muss der Landwirtssohn auf der 11. Etappe zeigen, wenn nach Tourmalet und drei weiteren schweren Bergen das Gemetzel im Schlussanstieg aufs Pla de Beret beginnt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)