--> -->
12.07.2006 | (Ra) - Bei der Tour 2006 gab es von den den Sprintern McEwen und Freire abgesehen mit T-Mobile bisher einen großen Sieger, dafür aber gleich eine ganze Reihe von Verlierern. Einige der Favoriten in der Gesamtwertung, vor allem aber viele der Bergspezialisten haben am Samstag beim ersten großen Zeitfahren schon derart große Rückstände aufgebrummt bekommen, dass sie zumindest vorerst in der Gesamtwertung keine Rolle mehr spielen. Aber jetzt stehen die Pyrenäen-Etappen auf dem Programm (die Etappe von Cambo-les-Bains nach Pau ab 13 Uhr im Radsport aktiv Live Ticker) und für viele der Enttäuschten und Enttäuschenden ist Wiedergutmachung angesagt.
Wo ist Discovery? fragten sich viele Beobachter in der ersten Tour-Hälfte. Vom dominierenden Team der vergangenen Jahre war bisher nicht viel zu sehen. Im Zeitfahren, bisher immer eine Domäne von Discovery, musste Teamchef Johan Bruyneel einen regelrechten Einbruch seiner Topfahrer registrieren. Eine bittere Erfahrung für den ehrgeizigen Belgier, der Lance Armstrong zu seinen sieben Toursiegen geführt hat.
Aber mit der heutigen ersten Bergetappe soll alles besser werden. In den Pyrenäen will Discovery Channel mit allem, was es hat angreifen. „Es gibt nur eine Möglichkeit, die verlorene Zeit wieder gutzumachen: attackieren, so dass kein Team das Rennen kontrollieren kann“, sagte Bruyneel. „Wir müssen aggressiv sein - abwarten und schauen, was passiert, ist nach dem Ergebnis des Zeitfahrens keine Option mehr für uns.“
Trotz der schweren Niederlage vom Samstag hat Bruyneel noch mehrere Fahrer in Schlagweite zum Gesamtführenden Serhiy Honchar: Paolo Savoldelli mit 2:10 Minuten Rückstand und George Hincapie mit 2:30 Minuten. Aber auch die in den Bergen stärker einzuschätzenden Yaroslaw Popovych und Jose Acevedo liegen noch nicht aussichtslos zurück. Bruyneel zielt mit seiner Angriffsstrategie vor allem auf T-Mobile und Andreas Klöden. „T-Mobile ist zweifellos das stärkste Team. Andreas Klöden ist der beste von ihnen, aber sie haben auch noch andere gute Fahrer.“
Ein Team mit starken Bergfahrern stellt traditionell Euskaltel. Die Profis des baskischen Rennstalls sind immer dann besonders stark, wenn die Tour in die Nähe ihrer Heimat kommt. Aber nicht nur deshalb wird man auf den Pyrenäen-Etappen Iban Mayo auf der Rechnung haben müssen. Der 29-jährige Kletterspezialist hat zuletzt bei der Dauphiné aufsteigende Form bewiesen. Teammanager Julien Gorospe glaubt, dass Mayo, der in den letzten Jahren die großen Erwartungen nicht mehr erfüllen konnte, auf den Punkt topfit ist. „Es war extrem wichtig für Ivan, dass er bei der Dauphiné eine Etappe gewonnen hat“, so Gorospe. „Er ist jetzt ein ganz anderer Fahrer.“ Da scheint auch der große Abstand von bereits über sechs Minuten nicht weiter zu stören. „Sollte er eine der Pyrenäen-Etappen gewinnen, wird er in der Gesamtwertung einen großen Sprung nach vorn machen“, sagte der Euskaltel-Chef, der auf die Unterstützung der vielen baskischen Radsportfans baut. „Wir schauen nur von Tag zu Tag.
Ein Sieg auf einer Bergetappe wäre auch für Mickael Rasmussen für’s Erste genug. Der Bergkönig des letzten Jahres hat bereits 7:40 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot und hat das Gesamtklassement schon abgeschrieben. Deshalb registrierte er auch Journalistenfragen zum Verhältnis zwischen ihm und seinem Kapitän mit Unverständnis. „Da wird ein Konflikt zwischen Denis und mir konstruiert, den es gar nicht gibt“, regte sich Rasmussen auf. „Ich werde gefragt, ob ich mich für Menchov opfere. Solche Sachen besprechen wir im Team. Außerdem hat man im letzten Jahr gesehen, dass Savoldelli und Hincapie Etappen gewonnen haben, obwohl sie Helferdienste für Armstrong verrichteten. Ich werde Menchov auch nicht den Berg hochschieben müssen.“
Ein weiterer Kandidat auf einen Etappenerfolg ist Gilberto Simoni. Für den zweimaligen Giro-geht die Tour mit den Pyrenäenanstiegen erst richtig los. „Ich fühle mich sehr gut. Heute wird es nicht mehr als ein „warm up“ für die Etappe nach Pla-de-Beret sein“, sagte Simoni, der auf die Unterstützung von José Angel Gomez Marchante, David Cañada und Riccardo Ricco bauen kann.
Ein weiterer Italiener möchte sich rehabilitieren. Damiano Cunego landete beim Zeitfahren ebenfalls unter ferner liefen. Allerdings hat der Giro-Sieger von 2004 von Anfang an keine Ambitionen in der Gesamtwertung und konzentriert sich bei seiner ersten Tour-Teilnahme auf Etappensiege. Ob dem 24-jährigen „kleinen Prinzen“ der schon heute gelingt, ist aber fraglich: Vom letzten Anstieg, dem Col de Marie-Blanque, geht es noch 45 Kilometer bergab ins Ziel.
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic